Die Uhr tickt, am Donnerstag schließt um 18 Uhr das Winter-Transferfenster in Deutschland. Der SV Werder Bremen ist bekannt dafür, auf den letzten Metern der Wechselperiode noch die eine oder andere Überraschung aus dem Hut zu zaubern. Dieses Mal führt die Spur offenbar nach England, wo der Norweger Isak Hansen-Aarøen zum Objekt der Begierde geworden ist. Über ein Bremer Interesse am 19-jährigen Mittelfeldspieler hatte zunächst das Portal „transfermarkt.de“ berichtet, nach Informationen unserer Deichstube bemühen sich die Werder-Verantwortlichen aktuell tatsächlich intensiv um das Talent von Manchester United. Bei den Briten läuft der Vertrag des Nordeuropäers noch bis zum kommenden Sommer, Werder möchte den Youngster als Vorgriff auf die kommende Spielzeit aber am liebsten jetzt schon holen.
Der Rechtsfuß bringt es in Manchester in dieser Saison auf acht Einsätze für die U21 in der Premier League 2 und erzielte dabei zwei Tore. Der englische Rekordmeister kann sich zwar auch eine Vertragsverlängerung mit dem Junioren-Nationalspieler vorstellen, findet die Variante, dass Hansen-Aarøen den Club demnächst ablösefrei verlässt und andernorts ein neues Abenteuer wagt, aber wenig reizvoll. Folglich ist ein jetziger Verkauf absolut ein Thema – auch weil die Perspektive für den Norweger aufgrund der großen Konkurrenz bei den Profis nicht die beste ist. Was gut für Werder klingt, hat aber einen Haken: Andere Vereine sollen ebenfalls Interesse an Isak Hansen-Aarøen haben, so berichten englische Medien von den potenziellen Zielen Ajax Amsterdam, Atletico Madrid und SSC Neapel.