Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ungebetener Gast Youtuber schleicht sich ins Werder-Training

Ungebetener Gast beim Werder-Training: Der Youtuber Marvin Wildhage hat sich mit der Mannschaft auf den Platz geschlichen, das war ihm bereits bei anderen Klubs gelungen.
28.02.2023, 15:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dco/mwi

Nach zwei freien Tagen ist der SV Werder Bremen am Dienstagnachmittag in die Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) gestartet – musste sich kurz vor Beginn der Einheit allerdings mit einem ungebetenen Gast auseinandersetzen. Neben Niclas Füllkrug, Leonardo Bittencourt und Co. schummelte sich nämlich ein Mann mit auf den Platz, der dort nichts zu suchen hat. Rein optisch passte er zwar gut ins Bild, weil er ebenfalls in kompletter Werder-Trainingsmontur auftrat, enttarnt wurde er jedoch trotzdem schnell. Co-Trainer Hannes Drews und Athletikcoach Günther Stoxreiter stellten den Mann nach wenigen Metern zur Rede und schickten ihn vom Platz. „Aber Konrad Fünfstück hat gesagt, ich soll mich heute bei den Profis zeigen“, sagte der unbekannte Mann, der freilich nicht vom Bremer U23-Trainer geschickt worden war.

Später stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um den bekannten Youtuber Marvin Wildhage handelte, der sich bereits bei anderen Clubs wie etwa Hannover 96 oder Hertha BSC unerlaubt Zutritt zum Trainingsgelände verschafft und später Videos von seinen Aktionen veröffentlicht hatte. Auch bei seinem Besuch in Bremen wurde der 26-Jährige von zwei Kameraleuten begleitet.

Neben dem ungebetenen Gast schafften es auch Manuel Mbom, Mitchell Weiser, Dikeni Salifou und Felix Agu nicht ins Mannschaftstraining des SV Werder. Mbom und Weiser hatten bereits am Vormittag eine individuelle Einheit absolviert, Salifou und Agu trainierten ebenfalls abseits der Mannschaft.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)