Der SV Werder Bremen hatte im Heimspiel gegen Borussia Dortmund am 20. Bundesliga-Spieltag durchaus gute Torchancen, konnte diese aber nicht erfolgreich umsetzen. Die Werder-Spieler in der Einzelkritik:
Jiri Pavlenka: Die Nummer eins lieferte in ihrem 200. Pflichtspiel für Werder eine ganz starke Leistung ab. War gleich hellwach und parierte gut gegen Reyna (7.) und Guerreiro (9.). Hielt Werder in Hälfte zwei dann im Eins-gegen-eins gegen Reus (46.) und mit einem sensationellen Reflex gegen Bellingham (50.) im Spiel. Agierte auch mit dem Ball am Fuß wesentlich sicherer als zuletzt. Bei den Gegentoren schuldlos. Note 1,5
Mitchell Weiser (bis 80.): Kehrte nach abgesessener Gelbsperre zurück ins Team und war sofort sehr präsent. Stark als Ballverteiler und -eroberer. Scheiterte mit schöner Direktabnahme (22.) an Kobel. Schlug viele gute Flanken und musste nach üblem Zusammenprall mit Schlotterbeck mit "Turban" weiterspielen. Dann mit Knöchelverletzung raus. Note 2
Amos Pieper: Gewann ganz viele Zweikämpfe und vermied in Ballbesitz das Risiko, was seinem Spiel Sicherheit brachte. Beim Gegentor zum 0:1 verlor er dann kurzzeitig Torschütze Bynoe-Gittens aus den Augen (67.). Note 3
Niklas Stark: Erhielt erneut das Vertrauen als zentraler Mann in der Dreierkette und war im Duell mit Moukoko jederzeit Herr der Lage. Nach seiner klasse Rettungstat gegen Can (23.) war er auch gegen Haller sehr griffig im Zweikampf. Leistete sich nach der Pause nur eine Unachtsamkeit, als er Reus entwischen ließ (46.). Klärte erst stark gegen Brandt (77.), verlor dann aber den entscheidenden Zweikampf vor dem 0:2. Note 2,5
Milos Veljkovic: Ersetzte den gelbgesperrten Kapitän Marco Friedl und übernahm dessen Position als linker Innenverteidiger. Löste die ungewohnte Aufgabe sehr umsichtig und mit der nötigen Konsequenz im Zweikampf. Ein gutes Startelf-Comeback des Vize-Kapitäns. Note 2,5
Anthony Jung: Auf der linken Außenbahn vor allem defensiv gefordert, was er größtenteils ordentlich erledigte. Offensiv trat er dagegen kaum in Erscheinung. Sein verunglückter Ball ins Zentrum brachte Werders Defensive unnötig in die Bredouille. Note 3,5
Christian Groß (bis 70.): Fungierte erneut als Abräumer vor der Abwehr und erledigte seinen Job weitgehend umsichtig. Bekam bei einigen vielversprechenden BVB-Angriffen immer wieder ein Bein dazwischen. Note 3
Leonardo Bittencourt (bis 45.): Rückte im Vergleich zur Vorwoche wieder auf die gewohnte Achterposition zurück, wo er zwar einige ordentliche Ballgewinne hatte, sich insgesamt aber viel zu viele Ballverluste leistete. Zunächst im Glück, dass sein übermotiviertes Einsteigen gegen Moukoko nicht mit Gelb geahndet wurde (24.). Holte sich seine fünfte Gelbe Karte dann wenig später nach Foul an Bellingham ab und fehlt gegen Frankfurt. Note 4
Jens Stage (bis 70.): Werders Däne nahm Dortmunds Bellingham in Manndeckung und hatte damit alle Hände voll zu tun. Mit Ball setzte er kaum Akzente. Hatte zudem Glück, dass aus seinem Ballverlust kein Gegentor entstand (37.). Note 3,5
Marvin Ducksch: Traf zu oft die falschen Entscheidungen und war insgesamt zu wenig ins Spiel eingebunden. Auch seine Standards sorgten kaum für Gefahr. Agierte in der zweiten Hälfte etwas auffälliger. Seine schöne Direktabnahme landete auf dem Tor (78.). Note 3,5
Niclas Füllkrug: Werders Torjäger agierte insgesamt etwas unglücklich, leistete sich ungewöhnlich viele Ballverluste. Arbeitete sich dann aber besser rein und vergab eine große Kopfballchance vor der Pause (36.). Blieb dann auch im zweiten Abschnitt glücklos. Note 4
Niklas Schmidt (ab 45.): Kam zur Pause ins Spiel und lieferte gleich einige starke Szenen. Glänzte mit toller Übersicht und feinen Pässen. Später nicht mehr ganz so auffällig. Defensiv phasenweise mit Problemen. Note 2,5
Maximilian Philipp (ab 70.): Feierte sein Werder-Debüt, blieb als linker Achter aber ohne nennenswerte Offensivszene. Ohne Benotung
Ilia Gruev (ab 70.): Forderte nach seiner Einwechslung viele Bälle und war bemüht, das Spiel anzukurbeln, was ihm nur phasenweise auch gelang. Ohne Benotung
Romano Schmid (ab 80.): Feierte sein ersehntes Comeback nach Verletzung und hatte noch einige ordentliche Szenen. Ohne Benotung