Der SV Werder Bremen ist zurück in der Bundesliga und lässt es sofort richtig krachen: Die große Aufstiegsparty mit den Fans startet nämlich noch am Sonntagabend. Wie der Verein mitteilte, wird die Mannschaft ab 19.30 Uhr auf einem Tieflader den Osterdeich auf und ab fahren.
Es soll also nicht in die Innenstadt und auch nicht zum Rathaus gehen. Dort steigt am Montag auch kein weiteres Fest. Obwohl, wie zuletzt bekanntgeworden war, Bürgermeister Andreas Bovenschulte die Mannschaft des SV Werder Bremen für Montag um 18 Uhr ins Rathaus eingeladen hat. „Gemeinsam mit der Stadt Bremen hat sich der SVW aus Gründen der Sicherheit, Vernunft und Kurzfristigkeit entschieden, die Feierlichkeiten ins unmittelbare Umfeld des Wohninvest Weserstadions zu verlagern und hier bereits am Sonntagabend den Saisonabschluss zu begehen“, teilte Werder auf seiner Internetseite mit.
Direkt nach dem Schlusspfiff beim 2:0-Sieg gegen Regensburg waren im Weserstadion alle Dämme gebrochen: Platzsturm! Der Club hatte aus Sicherheitsgründen die Tore zum Rasen geöffnet und das Ballfangnetz gekürzt. Vor den Trainerbänken sorgten die Ordner mit Wellenbrechern und Menschenketten dafür, dass die Mannschaft und das Trainerteam ein bisschen in Ruhe feiern konnte.
- Kommentar: Eine Saison wie eine Fastenkur
Einige Profis wollten aber ganz direkt zu den Fans. Niclas Füllkrug kletterte auf den Zaun der Ostkurve und feierte mit Megafon und Pyrotechnik in der Hand den Aufstieg. Ob Füllkrug und Co. es wirklich pünktlich zum Autokorso auf den Osterdeich schaffen, bleibt abzuwarten. Es wird auf jeden Fall eine lange Nacht in Bremen.