Noch ist es gar nicht fertig, aber das Buch von Marco Bode „Tradition schießt keine Tore – Werder Bremen und die Herausforderungen des modernen Fußballgeschäfts“ kann bereits vorbestellt werden. Im Mai kommt die Lektüre des ehemaligen Werder-Profis dann auf den Markt. Und Bodes Werk, an dem auch der erfahrene Autor Dietrich Schulze-Marmeling beteiligt ist, dürfte vor allem für die grün-weiße Fußball-Welt sehr interessant sein. Schließlich war Bode bis zum vergangenen Herbst als Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder tätig. Nach neun Jahren in dem Kontrollgremium verzichtete er auf eine mögliche Wiederwahl. Der 52-Jährige wollte nach dem Abstieg den Weg frei machen für einen Neuanfang im Aufsichtsrat.
Bislang kein Statement von Bode zu seinem Buch
„In diesem Buch schildert Marco Bode gemeinsam mit Dietrich Schulze-Marmeling, wie es zu diesem Absturz kommen konnte und warum Vereine wie Werder sich im modernen Profifußball auch abseits des Platzes zusehends schwerer tun“, heißt es im Werbetext für das Taschenbuch, das im Verlag „Die Werkstatt“ erscheinen und 16,90 Euro kosten wird: „Das Buch gibt Handlungsoptionen an und räumt mit der Illusion auf, dass Tradition und die große Anzahl treuer Fans allein die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft bilden könnten.“ Bode selbst möchte sich erst zu seinem Buch äußern, wenn es fertig ist.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!