Werder-Spieler über seine Verletzungen Füllkrug: Bin nicht am Limit

Niclas Füllkrug musste in der Vergangenheit etliche, teils schwere Verletzungen verkraften. Sein Körper sei aber mitnichten am Limit, betont der 28-Jährige.
13.07.2021, 20:06 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Carsten Sander

Natürlich hat er sich auch in dieser Vorbereitung schon seine Pausen genommen. Wobei: Pause ist nicht der Begriff, den Niclas Füllkrug selbst wählen würde. Bloß weil er hin und wieder eine Trainingseinheit bei Werder Bremen auslässt, heißt das nicht, dass er sich auf die faule Haut legt. „Ich mache an so einem Tag ja nicht weniger, sondern ein Programm, das meinen Körper so weiterbringt, dass ich lange fit bleibe. Ich trainiere sehr viel neben dem Platz“, sagte der 28-Jährige im Interview mit dem „kicker“.

Obwohl er diese Sonderbehandlung offenbar benötigt und obwohl er in der Vergangenheit etliche, teils schwere Verletzungen zu verkraften hatte, wehrt er sich gegen die Darstellung, sein Körper sei zu anfällig für den Profi-Fußball. „Es war auch viel Pech dabei. Das hat nichts damit zu tun, dass mein Körper am Limit ist“, erklärt der Torjäger und argumentiert: „All meine Verletzungen sind durch Zweikämpfe oder Fouls entstanden – und waren unterschiedlicher Natur: Kreuzbandriss, Knöchel, Achillessehne.“

In der vergangenen Saison war Füllkrug im Herbst mit einer Wadenverletzung, im Winter mit Sprunggelenksproblemen und im Frühjahr mit einem Zehenbruch ausgefallen. Insgesamt fehlte er damit 106 Tage, in denen er 18 Spiele verpasst. In der 2. Liga hofft er nun auf eine Phase ohne Verletzungen. Füllkrug lacht und sagt: „Ich hoffe, dass ich die nächsten Jahre wieder einen Schritt schneller bin – und nicht mehr gefoult werden kann.“

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+