Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Leihe läuft wie gewünscht Zukunft von Olivier Deman bei Werder Bremen noch unklar

Olivier Deman zeigt bei Royal Antwerpen starke Leistungen. Doch trotz seiner guten Performance ist seine Zukunft bei Werder Bremen ungewiss. Wird er nach seiner Leihe zurückkehren?
25.03.2025, 12:11 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Malte Bürger Daniel Cottäus

Die statistischen Werte sprechen eine eindeutige Sprache. Seit Januar ist Olivier Deman nun auf Leihbasis bei Royal Antwerpen unterwegs, in seiner belgischen Heimat hat er seither in allen 13 Pflichtpartien in der Startelf gestanden und mit zwei Ausnahmen auch stets durchgespielt. Wenig verwunderlich also, dass sie beim SV Werder Bremen mit großer Zufriedenheit auf das Geschäft auf Zeit schauen. „Mit der Leihe ist genau das aufgegangen, was wir uns erhofft hatten. Er spielt jedes Spiel auf einem sehr guten Niveau“, sagt Peter Niemeyer als Leiter Profifußball im Gespräch mit der Deichstube. „Wir stehen regelmäßig im Austausch mit ihm, Olli fühlt sich wohl.“ Beim Tabellenfünften der Jupiler Pro League hat er dennoch nach derzeitigem Stand keine Zukunft.

Eine Kaufoption wurde beim Wechsel im Winter nicht vereinbart, falls trotzdem noch Gespräche geführt werden würden, ginge es sicherlich um eine nicht unwesentliche Ablösesumme. Geld, das in der Region Flandern auch nicht mal eben im Handumdrehen ausgegeben werden kann. Royal, wo der einstige Weltklasse-Spieler Marc Overmars als Technischer Direktor tätig ist, hat deshalb in der vergangenen Woche vorgesorgt und Daam Foulon ablösefrei als Deman-Ersatz für die neue Spielzeit verpflichtet. Der 25-Jährige ist ebenfalls Linksverteidiger, derzeit beim Ligakonkurrenten KV Mechelen aktiv und will in Antwerpen den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.

Exakt dieses Vorhaben verfolgte auch Olivier Deman, als er im Sommer 2023 von Cercle Brügge zu Werder kam. Vier Millionen Euro hatten sich die Bremer den Transfer kosten lassen, doch der vierfache Nationalspieler schaffte es nicht, sich nachhaltig in der Startelf von Trainer Ole Werner festzubeißen. Die kürzliche Trennung war die logische Konsequenz. Wie es demnächst weitergeht, ist noch nicht endgültig geklärt. „Im Sommer wird er zu uns zurückkommen“, betont Niemeyer erst einmal. „Dann sehen wir in Ruhe weiter.“

Lesen Sie auch

Nach Informationen der Deichstube dürfte vieles davon abhängen, wie sich die Personalie Derrick Köhn und somit Demans Perspektive an der Weser entwickelt. Werder besitzt eine Kaufoption für die Leihgabe von Galatasaray Istanbul, doch die ausgehandelten 5,125 Millionen Euro sind kein Pappenstiel für den Klub. Nicht ausgeschlossen, dass die Bremer die Frist für die Klausel erst einmal verstreichen lassen und darauf bauen, dass Köhn dennoch unbedingt bei Werder bleiben will und diesen Wunsch auch mit Nachdruck am Bosporus hinterlegt – wodurch der Preis in der Türkei womöglich fallen könnte. Unlängst hatte Niemeyer mit Blick auf Köhn erklärt: "Da sind wir klar in unserer Meinung und schätzen ihn sehr. Aber eine Tendenz für den Sommer gibt es trotzdem noch nicht.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)