Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vertriebsdirektor Oliver Rau verlässt Werder Rauhut folgt auf Rau

Vertriebsdirektor Oliver Rau verlässt Werder und wechselt in die Geschäftsführung der Deutschen Sporthilfe in Frankfurt. Christian Rauhut wird sein Nachfolger.
06.04.2017, 10:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Rauhut folgt auf Rau
Von Marc Hagedorn

Vertriebsdirektor Oliver Rau verlässt Werder und wechselt in die Geschäftsführung der Deutschen Sporthilfe in Frankfurt. Christian Rauhut wird sein Nachfolger.

Christian Rauhut wird neuer Vertriebsdirektor bei Werder Bremen. Der 38-Jährige wird damit Nachfolger von Oliver Rau, der Werder nach mehr als 20 Jahren verlässt und in die Geschäftsführung der Deutschen Sporthilfe nach Frankfurt wechselt.

Rauhut ist bei Werder kein Unbekannter. Er arbeitet seit knapp vier Jahren als Leiter des Infront-Teams bei Werder. Infront vermarktet für Werder unter anderem die Trikotbrust und die Werbebanden im Weserstadion. Rauhut, Diplom-Sportökonom, stieg 2010 bei Infront ein und kümmerte sich um den Sponsoring-Vertrieb bei Fortuna Düsseldorf. Zuvor hatte Rauhut für Borussia Mönchengladbach gearbeitet. „Er kennt das Umfeld sowie unsere Partner und ist vertraut mit der Führung eines Teams und wird sicher neue Impulse mitbringen“, wird Werder-Boss Klaus Filbry in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Rau, 48, hat bei Werder seit 1996 das Ressort Marketing und Vertrieb aufgebaut. Er ist unter anderem Sprecher des Arbeitskreises Sponsoring der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und Landesvorsitzender der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) in Bremen. In seiner Funktion als DOG-Bremen-Chef hat sich Rau in den vergangenen Jahren sehr für die Sportstiftung Bremen engagiert. Rau hatte vor einigen Jahren auch dafür gesorgt, die Sportgala zu etablieren.

Ausbau der Bereiche Vermarktung und Fundraising

Bei der Deutschen Sporthilfe soll sich Rau, der mit der Ruder-Olympiasiegerin Jana Sorgers-Rau verheiratet ist und zwei Töchter hat, unter anderem um den Ausbau der Bereiche Vermarktung und Fundraising kümmern. Zur Deutschen Sporthilfe hat Rau eine ganz persönliche Beziehung. Als aktiver Ruderer wurde er von der Sporthilfe gefördert. 1996 nahm Rau an den Olympischen Spielen in Atlanta teil.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)