Neuer Bio-Kraftstoff Frittenfett für die Hafenbahn

Die Rangierloks der Hafenbahn sind die Arbeitstiere im Hafen. Bislang tankten sie Diesel. Jetzt soll Biosprit den Kraftstoff ersetzen – hergestellt aus erstaunlichen Zutaten. Zum Beispiel altem Frittenfett.
01.03.2023, 17:20 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Frittenfett für die Hafenbahn
Von Christoph Barth

Die bremische Hafenbahn fährt künftig mit Biosprit. Als erster großer Seehafen in Europa betankt Bremen seine Rangierloks ab sofort nicht mehr mit herkömmlichem Diesel, sondern mit HVO – einem Kraftstoff, der aus Biomüll gewonnen wird, zum Beispiel altem Speiseöl oder Abfällen aus der Fleischindustrie. Dadurch soll der CO2-Ausstoß der Hafenbahn um 90 Prozent reduziert werden.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren