Schiffsanlegemesssystem Digitale Unterstützung beim Anlegemanöver

Für Schiffsanlegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven soll es digitale Unterstützung geben. Dafür wird an diesem Freitag ein Projekt gestartet, und dafür gibt es Fördergelder vom Bund.
10.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Digitale Unterstützung beim Anlegemanöver
Von Peter Hanuschke

Wie können Schiffe in Bremerhaven unterstützt werden, um "sanft" an der Stromkaje anzulegen? Genau darauf soll das Digitalisierungs-Projekt „Schiffsanlegemesssystem“ (Sams) eine Antwort geben. Wie das System funktioniert, das wird an diesem Freitag im Klimahaus vorgestellt. Erwartet werden zu diesem Termin Häfensenatorin Claudia Schilling (SPD) und Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr, der einen Förderbescheid für dieses Projekt übergeben will. Die Projektleitung  hat die stadtbremische Hafenmanagementgesellschaft Bremenports. Partner bei Sams sind das Bremer Institut für Produktion und Logistik und der Bremer Softwareentwickler Aimpulse.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren