Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zur Zukunft der Lloyd-Werft Bremerhaven Schwebezustand für die Mitarbeiter

Für die Belegschaft der Lloyd-Werft muss die Situation ausgesprochen schwierig sein - ihre Arbeitsplätze sind erneut in Gefahr. Das ist nicht fair, findet Lisa Schröder.
01.11.2021, 20:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Schwebezustand für die Mitarbeiter
Von Lisa Schröder

Schon wieder Schicksalstage. Erneut müssen die Beschäftigten der Lloyd-Werft um ihre Arbeitsplätze bangen. 2022 soll wirklich Schluss ein. Warum bangen? Weil zugleich im zweiten Anlauf Gespräche über einen Verkauf der Werft laufen. Also doch noch Hoffnung? Also doch eine Zukunft?

Für die Mitarbeiter des Traditionsunternehmens muss dieser Schwebezustand unerträglich sein. Denn die Unsicherheit besteht bereits seit Monaten. Zudem lässt Eigentümer Genting seine Motive offenbar bewusst im Dunkeln. Diese Verschlossenheit macht die Situation nicht leichter, bei allem Verständnis für die Schwierigkeiten in der Branche. Fair ist das gegenüber der Belegschaft nicht. Lichtblick ist die neuerliche Offerte von Rönner. Ein Glück, dass das Unternehmen sich nicht beleidigt zurückgezogen hat. Schließlich kassierte Rönner, als man Genting früh Avancen machte, zunächst eine Abfuhr. Jetzt ist der Druck gestiegen, was hoffentlich zu einem anderen Ausgang führt. Eine Schließung wäre fatal – nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)