Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Chronologie der Angriffe seit Anfang 2020 Jeden Monat ein bis zwei Anschläge auf Bremens Polizei

Die Zahl der Angriffe auf Polizeiliegenschaften in Bremen ist seit Anfang 2020 sprunghaft in die Höhe geschnellt. 33 Anschläge stehen für die vergangenen eineinhalb Jahre zu Buche. Eine Chronologie.
07.06.2021, 16:42 Uhr
Zur Merkliste
Jeden Monat ein bis zwei Anschläge auf Bremens Polizei
Von Ralf Michel

Der Brandanschlag auf die Bremer Bereitschaftspolizei am Wochenende war nicht zuletzt wegen des hohen Schadens, den er verursacht hat, spektakulär. Doch ein Einzelfall war er nicht, im Gegenteil: 55 als politisch motiviert gekennzeichnete Straftaten, die sich gegen Objekte und Einsatzmittel der Polizei, ihrer  Gewerkschaften oder gegen den Senator für Inneres und die zugehörigen Dienststellen richteten, verzeichnet die Polizei seit 2015. Mit zuletzt stark ansteigender Tendenz.

Schwankte die Zahl der Anschläge zwischen 2015 und 2019 im einstelligen Bereich zwischen zwei und acht Angriffen im Jahr, so standen im vergangenen Jahr 27 zu Buche. 2021 sind es bislang sechs. Eigens zur Aufklärung der Brandanschläge hat die Polizei eine Ermittlungsgruppe Feuer ins Leben gerufen. Täter hat sie bislang aber nicht dingfest machen können.

"Wenn wir auf das letzte Jahr schauen, stellen wir fest, dass mehr als einmal pro Monat ein Angriff oder ein Anschlag auf eine Polizeiliegenschaft stattgefunden hat", sagt Polizeipräsident Dirk Fasse. "Das muss aufhören, damit muss Schluss sein. Alle Angriffe auf die Polizei sind auch Angriffe auf die Demokratie.“

Was er meint, zeigt eine Chronologie der letzten eineinhalb Jahre:

01/2020: Brandanschlag auf die Eingangstür des Polizeireviers Steintor.

02/2020: Sachbeschädigung durch Graffiti an einem Fahrzeug der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof.

05/2020: Am Polizeirevier Findorff wird eine Fensterscheibe eingeworfen.

06/2020: Sachbeschädigung durch Graffiti an einem Polizeifahrzeug.

06/2020: Delle in die Tür eines Streifenwagens gedrückt und einen Antifa-Aufkleber angebracht.

06/2020: Am Polizeirevier Obervieland wird eine Fensterscheibe eingeworfen.

06/2020: Bei der Gewerkschaft der Polizei werden Scheiben der Fenster und der Eingangstür eingeworfen.

06/2020: Auffinden eines Molotow-Cocktails, einer Spiritusflasche und zweier Tücher in der Nähe des Polizeireviers Steintor, die Polizei spricht von einer "Vorbereitungshandlung".

07/2020: Am alten Revier Neustadt wird der Bereich des Klingelschildes und der Türklinke mit Fliesenkleber verunstaltet.

08/2020: Eine Fensterscheibe des Reviers Steintor wird beschädigt.

08/2020: Verunreinigung der Fassade des Reviers in Gröpelingen durch eine schwarze klebrige Masse.

08/2020: Am alten Neustadt-Revier werden Steine gegen ein Fenster sowie die Eingangstür geworfen.

09/2020: Eingangstür des Polizeireviers Findorff durch Gullydeckel eingeworfen.

09/2020: Sachbeschädigung durch Graffiti "MÖRDER" am Revier Schwachhausen.

10/2020: Während eines Einsatzes in Hemelingen wird die Windschutzscheibe eines Streifenwagens mit einem Gullydeckel eingeworfen.

10/2020: Auf die Außentreppe des Alten Polizeihauses wird von unbekannten Tätern Kunstblut verteilt und eine Sprechblase an die Wand geklebt. Aufschrift: „Blut an Euren Händen – Polizei abschaffen – NIKA Bremen“.

10/2020: Vor dem Revier Innenstadt wird ein Streifenwagen in Brand gesetzt.

10/2020: In Hemelingen wird die Windschutzscheibe eines Streifenwagens mit einem Gullydeckel eingeworfen.

11/2020: Die Außenfassade der Polizeistation Borgfeld wird mit Flüssigkeit verunreinigt.

11/2020: Die Fassade einer Polizeiliegenschaft an der Straße Feuerkuhle wird mit dem Schriftzug ACAB besprüht (Das Akronym A.C.A.B. steht für den englischen Ausspruch "All cops are bastards", wörtlich übersetzt: "Alle Polizisten sind Bastarde").

11/2020: Der in unmittelbarer Nähe zum Innenstadtrevier geparkte private Pkw eines Beamten der Polizei Bremen wird mittels Fußtritt beschädigt.

11/2020: Der Schriftzug „ACAB“ wird an die Fassade der Stadionwache geschrieben.

11/2020: Am alten Polizeirevier Neustadt wird die Fassade unter anderem mit „ACAB“ beschmiert.

11/2020: Sachbeschädigung durch Farbe am Revier Schwachhausen. Tatmittel sind mit Farbe gefüllte Christbaumkugeln.

11/2020: Erneute Sachbeschädigung durch mit Farbe gefüllte Christbaumkugeln am Revier Schwachhausen.

12/2020: Sachbeschädigung mit grüner Farbe im Eingangsbereich des Polizeikommissariats Mitte.

12/2020: Gegensprechanlage des Reviers Neustadt wird mutwillig zerstört.

12/2020: Hölzernes Polizeiauto auf einem Spielplatz im Bürgerpark mit schwarzer Farbe bemalt und Blaulicht abgesägt. Hierzu liegt der Polizei ein Selbstbezichtigungsschreiben mit Bezug auf den ersten Farbangriff auf das Revier Schwachhausen im November vor.

01/2021: Sachbeschädigung durch Graffiti - unter anderem "1312", die Zahlenversion von ACAB, und „Fuck the System“ - an der Fassade des Polizeigebäudes an der Straße Feuerkuhle. An einem Gebäude des gegenüberliegenden Discounters wird das Akronym „ACAB“ hinterlassen.

01/2021: Sachbeschädigung durch Farbe „1312“ am Polizeilichen Präventionszentrum.

02/2021: Sachbeschädigung am Revier Findorff mit Farbe.

03/2021: Fenster am Revier Obervieland eingeschmissen.

04/2021: Sachbeschädigung am Revier Findorff mit Farbe und Fenster eingeworfen.

06/2021: Brandanschlag auf die Bereitschaftspolizei. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!