Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Karte aufbewahren Freikarte wird verlängert

Kindern und Jugendlichen standen in diesem Sommer 60 Euro auf der Freikarte zur Verfügung. Das Konzept "Freikarte" soll im kommenden Jahr wiederholt werden. Darum sollte die Karte nicht weggeworfen werden.
28.11.2022, 11:06 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Freikarte wird verlängert
Von Eva Hornauer

Für Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven gibt es eine gute Nachricht: Mit der Freikarte können sie auch 2023 den Eintritt für Schwimmbäder, Kinos, Indoor-Spielplätze oder Theater bezahlen. Die Freikarte wird im nächsten Jahr automatisch wieder mit 60 Euro aufgeladen, so der Senat auf Instagram. Deshalb sollen Kinder und Jugendliche die Karte, die sie bereits haben, nicht wegschmeißen.

Außerdem teilt der Senat mit, dass Restguthaben aus 2022 auch im kommenden Jahr genutzt werden können. Damit reagiere man „auf den vielfach geäußerten Wunsch von Kindern, Jugendlichen und Sorgeberechtigten.“

Seit dem 1. Dezember wird die Karte zudem nicht mehr am 18. Geburtstag der Nutzerinnen und Nutzer entwertet. Das aufgeladene Guthaben kann bis Ende kommenden Jahres ausgegeben werden.

Die Guthabenkarte wurde in diesem Jahr eingeführt. "Kinder und Jugendliche haben während der Pandemie auf sehr viel verzichten müssen: Party, Sport, Kino, Gemeinschaft", sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte bei der Einführung der Freikarte. "Das lässt sich mit Geld alleine nicht ausbügeln. Doch ein wenig hilft es natürlich schon; vor allem da, wo der Geldbeutel nicht so gut gefüllt ist."

Lesen Sie auch

+ + Dieser Inhalt wurde am 2. Dezember 2022 um 10.56 Uhr aktualisiert + +

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)