Lemwerder. Mit einem Neujahrskonzert startet die Begu Lemwerder ins Jahr 2017: Unter dem Titel „Champagnerlaune“ bietet das Bremer Kaffeehaus-Orchester am Donnerstag, 5. Januar, Klassik, Swingmusik und Klassiker aus Beat und Rock’n Roll, Melodien zwischen Donauwalzer und Radetzky-Marsch. Versprochen wird „ein buntes Feuerwerk spritziger Melodien und mitreißender Rhythmen, präsentiert mit augenzwinkernd-charmanter Moderation“. Beginn ist um 20 Uhr.
Im Begu-Kinderkino wird am Donnerstag, 12. Januar, 16 Uhr, der Film „Rafiki – Beste Freunde“ gezeigt. Zum Inhalt: Die neunjährigen Freundinnen Julia, Mette und Naisha sind seit Schulbeginn unzertrennlich und verbringen jede freie Minute miteinander. Doch als Naishas Familie einen Ablehnungsbescheid für ihren Asylantrag erhält, taucht die Familie in Oslo unter. Auch wenn die Freundinnen nun getrennt sind, haben sie mithilfe von geheimer Tinte weiterhin Kontakt und Julia und Mette wissen, wo sich Naisha aufhält. Allerdings findet auch Julias Vater den Aufenthaltsort heraus – und der ist Polizist. Es beginnt eine abenteuerliche Reise für die Mädchen, die alles dafür tun, um Naishas Ausweisung zu verhindern.
Am Abend, um 20 Uhr, zeigt das Begu-Kino den Film „Colonia Dignidad“: Beim chilenischen Militärputsch im Jahr 1973 werden Lena (Emma Watson) und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl) von Augusto Pinochets Geheimpolizei festgenommen. Während Lena wieder laufen gelassen wird, wird Daniel in die abgeschottete Colonia Dignidad gebracht. Die Siedlung soll den Anschein einer makellosen und wohltätigen Zwecken dienenden Gemeinde erwecken, doch in Wahrheit arbeiten die Verantwortlichen mit Diktator Pinochet zusammen, für den sie die Eingesperrten grausam foltern und schließlich töten. Niemand hat den Ort jemals lebend verlassen. Verzweifelt schließt sich Lena der fragwürdigen Gruppierung an, um Daniel zu finden, und mit ihm zu fliehen.
Am Freitag, 20. Januar, 20 Uhr, ist der Musikkabarettist Josef Brustmann zu Gast in der Begu und zeigt sein aktuelles Programm „Fuchstreff: Nix für Hasenfüße“. Mit schlauen Texten und frechen Liedern streift Josef Brustmann durchs wildwüchsige Lebensunterholz. Er findet immer was und zieht dem Leben das Fell über die Ohren, schaut nach, was darunter ist, und macht sich aus dem Balg einen warmen Kragen. Brustmann bietet seinem Publikum Witz, Aberwitz, absurde Klugheit, ein halbes Dutzend skurriler Instrumente, betörenden Gesang und Pfeiffen im Walde.
Für Freitag, 27. Januar, lädt die Begu zu einer kulinarischen Lesung ein. Im Mittelpunkt steht der Kriminalroman „Schockschwerenot“ von Ella Danz. Darin kämpft Kommissar Angermüller zum neunten Mal nicht nur gegen das Verbrechen, sondern auch gegen schlechtes Essen. Die Geschichten um den Genießer im Polizeidienst haben Autorin Ella Danz den Titel „Agatha Christie des Gourmetkrimis“ eingebracht. Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Außerdem gibt es Kostproben von außergewöhnlichen Rezepten der Charaktere. Karten gibt es für 13 Euro nur im Vorverkauf.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Begu Lemwerder, Edenbüttler Straße 5, Telefon 04 21 / 68 86 10.