Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Wallanlagen Feuer im Bremer Klimacamp: Tatverdächtige festgenommen

Die Feuerwehr musste am Montag ein Brand im Bremer Klimacamp löschen. Nach Angaben der Polizei soll eine Frau für das Feuer verantwortlich sein, sie floh vom Tatort.
20.06.2022, 13:19 Uhr
Zur Merkliste
Von Eva Hornauer

Am Montagmorgen, gegen 10.15 Uhr, haben Holzpaletten im Klimacamp in den Bremer Wallanlagen gebrannt. Das Feuer konnte schnell von der Bremer Feuerwehr gelöscht werden, es kamen keine Personen zu Schaden.

Laut Polizeiangaben soll eine 21-jährige Frau Holzreste verbrannt und dadurch den Brand ausgelöst haben. Nach kurzer Flucht konnte sie von der Polizei gestellt werden. Nach Angaben der Beamten sperrte sich die verhaltensauffällige 21-Jährige allerdings gegen die Festnahme und weitere polizeiliche Maßnahmen. Sie konnte mit Unterstützungskräften fixiert und in ein Revier gebracht werden. In ihrem Rucksack fanden die Beamten unter anderem ein Einhandmesser, einen Stoßdolch und Pfefferspray. Die Sachen wurden sichergestellt. Nach einer ärztlichen Begutachtung wurde sie in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

Nach mehr als einem Jahr sollte das Klimacamp am Dienstag auch abgebaut werden. Es habe aktuell ausgedient, teilen die Organisatoren mit. "Nur selten finden noch Diskussionen statt", begründen die Aktivisten die Entscheidung. Auch würden kaum noch interessierte Menschen ins Camp kommen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!