Um mehr minderqualifizierten Jugendlichen einen Berufseinstieg zu ermöglichen, sollte Bremen einen Landesausbildungsfonds einrichten, an den die meisten Unternehmen eine Abgabe zahlen. Aus dem Fonds würde dann eine Reihe von Maßnahmen finanziert, die sowohl die Ausbildungsfähigkeit der Schulabgänger als auch die Lehrstellenangebote der Unternehmen verbessern. Das empfiehlt eine vom Senat eingesetzte Expertenkommission in ihrem Abschlussbericht. Die Wirtschaftsbehörde wird nun zunächst den Dialog mit den Handels-, Handwerks- und Arbeitnehmerkammern suchen. Im Grundsatz ist aber beabsichtigt, das Projekt auf den Weg zu bringen und noch vor der Bürgerschaftswahl im Mai 2023 ein entsprechendes Gesetz zu beschließen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.