• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Bunte Engel in Rios Slum
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Graffiti-Künstler Wark will mit seiner Kunst anderen Favela-Bewohnern Mut machen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bunte Engel in Rios Slum

Klaus Ehringfeld 20.08.2016 0 Kommentare

Rio de Janeiro. Irgendwann an diesem Morgen kann man diese Graffitis nicht mehr übersehen. Sie prangen auf Lichtmasten, sind auf Häuserwände und Mauern gesprüht.

  • Wark
    Wark in seinem kleinen Verkaufsladen in der Rocinha. (Klaus Ehringfeld)

    Überall an den steilen Wegen und engen Gassen in der Rocinha sieht man die kleinen Figuren mit den großen Köpfen und flügelähnlichen Armen. In gelb, in blau, in rot, in allen Farben. Sie sind so etwas wie das Markenzeichen der großen Favela im Südwesten Rios. Die Rocinha liegt zwischen den hippen Vierteln Copacabana und Ipanema auf der einen und dem Olympia-Stadtteil Barra da Tijuca auf der anderen Seite. Bis vor Kurzem galt: Wer diese engelähnlichen Figuren sah, der wusste, er muss in der Rocinha sein, einer der größten Favelas der Olympiastadt.

    Der Schöpfer dieser putzigen Figuren sagt: „Ich muss einfach überall mit der Dose sprayen, das ist wie ein Zwang“. Wark heißt eigentlich Marcos Rodrigo, ist ein Kind der Rocinha, hier wurde er vor 30 Jahren geboren. Mit 15 sprühte er „Pichaçãos“, Buchstaben und Symbole. Da bekam er seinen Spitznamen weg, denn kein Straßenkünstler ohne Künstlernamen. Dann freundete er sich mit Hip-Hoppern an, erfand irgendwann diese Engel und sprühte sie überall hin. Und sie gefielen den Menschen, er wurde angesprochen, bekam Aufträge, sie auch außerhalb der Rocinha an Häuser und Wände zu malen. Wark wurde eingeladen, in Galerien auszustellen. Fast alles hat er abgelehnt: „Ich bin ein Produkt der Rocinha. Hier will ich meine Kunst verbreiten“.

    Man trifft Wark in einem kleinen Laden in einer Seitengasse. Hier verkauft er seine Bilder und T-Shirts mit seinem Lieblingsmotiv. Kaum jemand, der in einer Favela groß wird, vergisst, woher er kommt. Sportler wie die Judo-Goldmedaillen-Gewinnerin Rafaela Silva oder Künstler wie Wark oder der Straßenmaler Acme aus der Favela Pavão-Pavaõzinho bleiben ihrer Herkunft aufs Engste verbunden.

    Wark weiß, dass er Glück hatte. Er hat sein Talent entdeckt und wurde gefördert. Kinder in Favelas wie der Rocinha wachsen oft ohne Chancen und Perspektiven auf – und meistens bleibt nur der Sport, die Musik oder die Kriminalität, den Weg heraus zu schaffen. Die Kunst ist eine relativ neue Möglichkeit, dem Kreislauf von Drogen oder Arbeitslosigkeit zu entfliehen. Wark selber gibt Kunst-Kurse für Kids aus der Rocinha, sucht nach Talenten oder bietet Zeitvertreib. „Ich will zeigen, dass nicht jeder ein Krimineller ist, der in einer Favela groß wird.“

    In der Rocinha leben offiziell 80 000 Menschen. Aber so genau weiß das niemand, schließlich sind viele Unterkünfte ohne Genehmigung gebaut. Vermutlich sind es 200 000 Menschen, die dicht gedrängt aufeinander hocken. Die Favelas entstanden, weil über die Jahrzehnte Millionen Migranten aus dem ganzen Land in die boomende Metropole kamen, die Arbeit und Auskommen versprach. Und fast alle ließen sich auf den grünen Hügeln rund um Rio nieder. Rio ist eine Stadt krasser Gegensätze: Oben und unten, Wasser und Berge, arm und reich, Favela und vornehm. Und alles liegt, das ist das Besondere an der Metropole, manchmal keine hundert Meter auseinander. Auch von den Aussichtspunkten der Rocinha hat man einen atemberaubenden Blick auf den Reichtum Rios. Über Jahrzehnte waren das getrennte Welten. Ein Mittelklasse-Brasilianer setzte nie einen Fuß in eine Favela, sie galten als Brutstätte der Kriminalität.

    Wark stört, dass man nur das über Viertel wie die Rocinha erzählt. Und er will das mit seiner Kunst ändern. Unter anderem deswegen geht er jetzt auch mal runter von seinem Hügel, malt und sprüht seine Bilder und Figuren in der Stadt und hat sogar ein Kunstwerk auf dem Olympia-Boulevard im Zentrum Rios geschaffen. So sehen die Einwohner der Stadt, dass die von da oben aus den geächteten Gegenden auch was können. Die Engelsfiguren sieht man zunehmend so auch in ganz Rio. Übrigens – darauf besteht Wark – seien seine Engel keine religiösen Figuren. Es sind Weiterentwicklungen seiner ersten Arbeiten: „Ein Engel bringt Licht in das Dunkel des Lebens.“

    „Xxxx xxx xxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx xxxxx.“ xx xxxxxxxx

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neu im Stream: „Lupin“: Ein Dieb mit literarischem Vorbild
    • Hilfen für Solo-Selbstständige: Benedikt Vermeer: „Man kommt über die Runden“
    • Sauer-Orgel in der Glocke: Den Oldtimer neu gestartet
    • Zum Tag der Amtseinführung: US-Präsidenten in Filmen: Weltretter und Unruhestifter
    • Comics als Kunst: Virtuelle „Graphic Novel“-Ausstellung im Wilhelm-Wagenfeld-Haus

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital