20.000 Tonnen Patronen verschifft Mehr Munitionsexporte über Bremens Häfen

Bremens Häfen sind ein wichtiger Umschlagplatz für Rüstungsgüter – im vergangenen Jahr ist der Munitionsexport deutlich gestiegen. Friedensaktivisten fordern Verbote, zumindest aber mehr Kontrolle.
08.09.2021, 06:24 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Mehr Munitionsexporte über Bremens Häfen
Von Felix Wendler

Über die bremischen Häfen wurden im vergangenen Jahr 19.532 Tonnen Munition exportiert. Das geht aus einer Antwort des Bremer Senats auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor. Demnach ist der Munitionsexport im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen – 2019 waren es 13.661 Tonnen. Bei der verschifften Munition handelte es sich um Patronen für Handfeuerwaffen, zu denen beispielsweise Maschinenpistolen zählen. Zielländer waren der Senatsantwort zufolge die USA, Mexiko, Südafrika, Island und Kanada sowie die Vereinigten Arabischen Emirate. 

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren