Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Greenpeace-Aktion gegen Rüstungsexporte Beluga II-Törn gegen Bombengeschäfte

Das Greenpeace-Schiff "Beluga II" ist für drei Tage in Bremen - mit einer Fotoausstellung gegen Rüstungsexporte.
11.06.2021, 18:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Beluga II-Törn gegen Bombengeschäfte
Von Joerg Helge Wagner

Man sieht auf den Bildern nichts vom Elend des Krieges, keine Toten, Versehrten, Ruinen. Dafür viele Waffen aller Kaliber und Männer in teuren Anzügen oder Uniformen, die an den Ständen der Produzenten das Kriegsgerät begutachten und auch mal auf einen abgeschlossenen Deal anstoßen. Mit zehn großformatigen Aufnahmen des russischen Fotografen Nikita Teryoshin wirbt Greenpeace für ein schärferes deutsches Rüstungsexportkontrollgesetz. Dafür hat die "Beluga II" am Freitag für drei Tage an der Weserpromenade vor dem GOP Varieté-Theater angelegt. Die Fotos und Info-Tafeln zum milliardenschweren Rüstungsgeschäft sind täglich von 10 bis 18 Uhr direkt auf der Promenade zu betrachten. Denn rauf aufs Schiff  darf man wegen der Corona-Pandemie noch nicht. Dafür ist am Greenpeace-Stand ein virtueller Rundgang an Bord per Headset möglich.

Deutschland ist der viertgrößte Waffenexporteur der Welt – nach den USA, Russland, Frankreich und knapp vor China. Bei Herstellern wie Airbus, Lürssen, Rheinmetall Defence oder Atlas Elektronik sind in Bremen rund 4000 Menschen in der Rüstungsindustrie beschäftigt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)