Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Event auf der Bürgerweide "Bremen Olé": Das müssen Sie zur Schlagerparty wissen

Am Sonnabend steigt die Party des Jahres in Bremen – zumindest aus Sicht von Schlagerfans. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu "Bremen Olé" auf der Bürgerweide.
08.08.2023, 11:43 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jan-Felix Jasch
Inhaltsverzeichnis

Mia Julia, Oli P. oder auch Michelle: Die Olé-Party-Tour ist die größte Partyreihe Deutschlands und wächst schon seit 17 Jahren stetig. Auch in Bremen macht sie Halt. Am Samstag, 12. August, steht der Tag ab 13 Uhr auf der Bürgerweide ganz im Namen des Schlagers. 

Wie gelingt die Anreise?

Es bietet sich an, auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. Da der Bremer Hauptbahnhof nur wenige Fußminuten entfernt ist, ist es sinnvoll, mit Bus und Bahn anzureisen und am Hauptbahnhof auszusteigen. Das Ticket für Bremen Olé gilt allerdings nicht als Fahrkarte. Darauf weist der Veranstalter explizit hin. Bei einer Anreise mit dem Pkw empfiehlt der Veranstalter das Messe-Parkhaus, um das Fahrzeug abzustellen – dort seien genug Möglichkeiten vorhanden. 

Lesen Sie auch

Wer tritt bei der Party auf?

Die bekanntesten Interpreten dürften Oli P., Mia Julia, Almklausi und Michelle sein. Doch mit Candela Squad, Frenzy, Julian Sommer und Jenice treten weitere namhafte Acts auf. Carolina, Honk, Isi Glück, Anna-Maria Zimmermann, Tream und Mia Weber komplettieren das Line-up. 

Gibt es noch Tickets?

Noch sind Resttickets erhältlich. Derzeit kosten die günstigsten noch erhältlichen Eintrittskarten 33,90 Euro. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Tickets beim Betreten des Veranstaltungsgeländes entwertet werden, daher sei ein späterer Wiedereinlass nicht möglich. Am Veranstaltungstag wird es ab 12 Uhr eine Tageskasse am Haupteingang geben. WESER-KURIER-Abonnenten erhalten einen Rabatt von drei Euro. 

Wie kann man auf dem Gelände zahlen?

Auf dem Festivalgelände ist keine Kartenzahlung möglich. Der Veranstalter bittet Besucher, genügend Bargeld mitzunehmen, da es keine Geldautomaten auf dem Gelände gebe.

Wann geht es überhaupt los?

Der Einlass zu "Bremen Olé" erfolgt ab 12 Uhr, Beginn der Party ist dann 13 Uhr. Ende wird voraussichtlich gegen 22 Uhr sein. 

Gibt es besondere Verbote?

Folgende Gegenstände dürfen nicht mit auf das Gelände genommen werden: Stühle, Hocker, Decken, Pyrotechnik, Grill, Waffen, Drogen, Haustiere, Zelte, Laserpointer, Taschen und Rucksäcke, die größer als DIN A4 sind, Regenschirme, Selfiesticks, Speisen und Getränke. Außerdem ist es verboten, gelbe Westen zu tragen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)