Mitglieder der Protestbewegung "Letzte Generation" haben die Tiefer in der Bremer Innenstadt blockiert. Die Polizei konnte die Aktivisten jedoch nach rund einer Stunde von der Straße lösen. Drei Menschen hatten sich mit Sekundenkleber an die Straße geklebt und so einen Großteil der Straße blockiert. Laut Polizei hat die Aktion zu erheblichen Behinderungen geführt. Die weiteren Ermittlungen wegen Nötigung und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz dauern an.
60-Jährige fährt Aktivisten an
Zu Beginn der Blockade fuhr eine 60 Jahre alte Autofahrerin auf einen 25-Jährigen zu, der gerade auf der Straße kniete. Dieser wich noch zurück, wurde aber trotz Abbremsung der Frau noch leicht vom Fahrzeug berührt. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein der 60-Jährigen und ermittelt wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Zuletzt hatte die Klimaschutzgruppierung "Letzte Generation" in mehreren Städten mit Klebeaktionen auf den Straßen für Aufsehen gesorgt.
An diesem Freitag kommt es bereits im gesamten Stadtgebiet zu Behinderungen im Straßenverkehr, Grund ist ein Warnstreik bei der BSAG und eine Klimakundgebung, zu der Fridays for Future aufgerufen hat.

Die Aktivisten haben sich an die Straße geklebt.
+++Hinweis: Dieser Artikel wurde am 3. März 2023 um 12.49 Uhr geändert.+++