Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

330 Meter über die Weser Slackliner wollen in Bremen Deutschland-Rekord aufstellen

Slackliner wollen am Pfingstwochenende in Bremen einen Deutschland-Rekord aufstellen. Dazu werden zwei Leinen über die Weser gespannt.
15.05.2024, 14:34 Uhr
Zur Merkliste
Slackliner wollen in Bremen Deutschland-Rekord aufstellen
Von Jan-Felix Jasch

Bremer Slackliner wollen am Samstag und Sonntag (18. und 19. Mai) einen Deutschland-Rekord aufstellen. Jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr werden zwei Highlines über die Weser gespannt. In 50 Metern Höhe wird eine vom Beck's-Verwaltungsgebäude und eine weitere vom Malzsilo der Brauerei über die Weser bis zum Stephanikirchturm gespannt.

Die Slacklines sind 300 und 330 Meter lang. 15 Sportlerinnen und Sportler aus Bremen und ganz Deutschland werden versuchen, auf ihnen über die Weser zu laufen, ohne dabei ins Sicherungsseil zu fallen. Die Strecke ist nicht ohne, denn wer den waagerechten Part schafft, muss am Ende noch etwa 10 Meter Steigung überwinden. Wer fällt, steigt mit geübtem Schwung wieder auf die Line. Das Ziel ist, dass möglichst viele Slackliner es schaffen. Klappt der Versuch, so ist das ein Deutschland-Rekord. Den hält momentan Berlin.

Lesen Sie auch

Manik Esche von Slacklining Bremen ist überzeugt, dass es funktionieren wird. Schließlich wurde am Werdersee schon für das Event geübt. Er freut sich auf möglichst viele Bremerinnen und Bremer, bei dem Spektakel: "Es wird ein atemberaubender Anblick, wenn man das erste Mal sieht, wie jemand hoch oben über so ein superdünnes Seil läuft. Ich bin gespannt auf die Aktion und die Reaktionen im Publikum."

  • Sehen Sie auch unser Video zur Slackline-Aktion im Jahr 2023
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!