• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Meyer-Heder zu unterschätzen wäre politischer Leichtsinn
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Gastbeitrag zu möglichem CDU-Spitzenkandidaten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Meyer-Heder zu unterschätzen wäre politischer Leichtsinn

Matthias Güldner 19.01.2018 6 Kommentare

Politische Unerfahrenheit ist kein Ausschlusskriterium für den Wahlerfolg. Den designierten CDU-Spitzenkandidaten Meyer-Heder müsse man so ernst wie möglich nehmen, sagt Gastautor Matthias Güldner.

  • Matthias Güldner
    Matthias Güldner sitzt seit 1999 für die Grünen in der Bürgerschaft. Aktuell ist er Vorsitzender der Bildungsdeputation. (CARMEN JASPERSEN, dpa)

    Die Unterschätzung unkonventioneller politischer Herausforderer ist nicht erst seit dem Wahlsieg von Trump über Clinton eine Anleitung zum Unglücklichsein. Mit politischer Erfahrung werden keineswegs mehr umstandslos Wahlen gewonnen. Sie kann sogar zum Ballast werden. Es spricht vieles dafür, den designierten Spitzenkandidaten der Bremer CDU für die Bürgerschaftswahl 2019 so ernst wie nötig zu nehmen.

    Politischer Leichtsinn definiert sich dabei in etwa so: Der unbekannte CDU-Spitzenkandidat verfügt über keine politische Erfahrung, er kennt die Verwaltung und die Stellschrauben nicht, an denen man für politische Ergebnisse drehen muss. Er wird entweder zu unbekannt bleiben, um ausreichend Wähler zu mobilisieren, oder aber auf Teufel komm raus Aufmerksamkeit suchen und dabei in die aufgestellten Fettnäpfchen und Fußangeln treten. Diese Herangehensweise ist naiv. Politische Erfolgsfaktoren, Wahlkämpfe und -entscheidungen haben sich grundlegend verändert. Der Trend geht hin zu Personalisierung, Abwertung von Parteien und traditionellen Politikformen. Berufspolitiker rangieren in Beliebtheitsrankings kurz hinter Gebrauchtwagenhändlern.

    Mehr zum Thema
    Interview mit Carsten Meyer-Heder: „Ich glaube: Ich kann's“
    Interview mit Carsten Meyer-Heder
    „Ich glaube: Ich kann's“

    Der Internet-Unternehmer Carsten Meyer-Heder soll Spitzenkandidat der Bremer CDU für die Bürgerschaftswahl 2019 werden. Im Interview beschreibt er seine Ziele - und was ...

     mehr »

    Seit einigen Jahren haben sich Parteien diesen Effekt zunutze gemacht, indem sie politisch unerfahrene Leute nach vorne stellen. In Bremen ist dieser Schachzug unter anderem mit den Namen Nölle (CDU) und Steiner (FDP) und durchaus beachtlichen Wahlerfolgen verbunden.

    Warum muss man den designierten Spitzenkandidaten der CDU über diese grundsätzlichen Gründe hinaus ernst nehmen? Die aus seiner Vita generierte Erzählung enthält bewusst Elemente, die Wähler anderer Parteien ansprechen sollen. Da ist der Zivildienst, die WG-Erfahrung (Grüne), die Unternehmensgründung (FDP), die Schaffung von Arbeitsplätzen (SPD), die IT-Branche und die Band-Mitgliedschaft für die Jüngeren und Hipster aller Altersklassen.

    Mehr zum Thema
    Nicht immer klappt der Wechsel: Wenn Unternehmer in die Politik gehen
    Nicht immer klappt der Wechsel
    Wenn Unternehmer in die Politik gehen

    Der Bremer Unternehmer Carsten Meyer-Heder will 2019 Bürgermeister werden. Bei welchen Bremer Unternehmern in der Vergangenheit der Wechsel in die Politik funktionierte ...

     mehr »

    Man würde auch die im Hintergrund handelnden Personen der CDU unterschätzen, würde man das alles für Zufall halten. Heute führen mehr Wege zum Erfolg als die sprichwörtliche Ochsentour durch die Ortsverbände. Es existieren Touren mit Umgehungsstraßen und Sackgassen. Außer beim US-Präsidenten waren wir auch dabei, als in Frankreich ein gesamtes etabliertes Parteiensystem von einem jungen Kandidaten mit einer neu gegründeten Bewegung auf dem (sehr kurzen) Marsch an die Macht weggefegt wurde. Wollen die anderen Parteien nicht ins offene Messer laufen, müssen sie den üblichen Überlegenheitsimpuls der Amtsinhaber unterdrücken und sich intensiv auf eine herausfordernde Wahlauseinandersetzung vorbereiten.

    Unser Gastautor:

    Matthias Güldner gehört seit 1999 für die Grünen Mitglied der Bremischen Bürgerschaft an und ist aktuell Vorsitzender der Bildungsdeputation. Von 2007 bis Juli 2015 war er Vorsitzender der Grünen-Fraktion.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital