Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

20 Jahre Zisch Journalistische Arbeit ist kein Tik-Tok-Beitrag

Die Gewinner des Zisch-Wettbewerbs stehen fest. Mehr als 1800 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in diesem Jahr an dem Projekt Zeitung in der Schule des WESER-KURIER.
10.08.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Journalistische Arbeit ist kein Tik-Tok-Beitrag
Von Lisa Dean

Ein Feuerwehrauto kann getauft werden? Das passt doch nicht ins Taufbecken. Diese Frage stand für die Klasse 4 h der Grundschule Bungerhof-Hasbergen am Anfang ihrer Recherche für das Projekt Zeitung in der Schule (Zisch). Dafür kontaktierten sie Stephan Meyer-Schürg, Gemeindepfarrer in Hasbergen. Herausgekommen ist ein spannendes Interview. Das fand auch die Jury des Zisch-Wettbewerbs, sodass die Klasse den Preis in der Kategorie "bester Text" gewonnen hat. Weitere Kategorien waren "beste Recherche", "bestes Foto" und "beste Zeichnung".

Der Wettbewerb fand zum 20. Geburtstag von Zisch beim WESER-KURIER statt. Das Projekt soll die Teilnehmer nicht nur im Umgang mit Medien schulen, sondern auch die Lese- und Rechtschreibkompetenz fördern. Die Klassen erhalten drei Monate die Zeitung und schreiben Artikel. 89 Klassen mit 1803 Teilnehmern gingen 2023 ins Rennen. Die Ergebnisse waren in den vergangenen Wochen in den Zisch-Ausgaben im WESER-KURIER zu lesen und sind im E-Paper abrufbar. "Es ist immer wieder erfrischend, mit welcher Lust und welchem Elan die Schülerinnen und Schüler an das Zisch-Projekt herangehen. Ihnen gelingt es, die Dinge von ganz anderen Seiten zu betrachten, als wir Erwachsene es tun. Das macht die Texte authentisch, spritzig und leicht zu lesen, auch für Menschen, die mit Zisch ansonsten gar nichts zu tun haben", sagt Jury-Mitglied Stefan Dammann, Abteilungsleiter Redaktion Sonderthemen, Corporate Publishing und Konferenzen und seit fast 20 Jahren Zisch-Projektverantwortlicher. Zur Jury gehörten neben Dammann auch Fotograf und Fotojournalist Frank Thomas Koch, Johanna Drachenberg, Abteilungsleiterin Lesermarkt und Marketing, Chefreporter Jürgen Hinrichs sowie Felicitas Schwanemann, Redakteurin der Kinderzeitung und der Familienseite.

Die Klasse 8.2 des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck hat mit der Reportage über die Arbeit des Zentralen Kriminaldienst Verden den Preis für die beste Recherche gewonnen. Lehrerin Dorit Wolter hat bereits sechs Mal mitgezischt: "Mir gefällt besonders, dass die Schülerinnen und Schüler das Medium Zeitung als wichtige Informationsquelle wahrnehmen und nutzen lernen." Wichtig sind ihr auch weitere Lernprozesse: "Ein Text muss meist sehr häufig überarbeitet werden, bis er gut ist. Da darf man nicht aufgeben. Journalistische Arbeit ist eben kein Tik-Tok-Beitrag."

Selbstkritisch war die Klasse 9 a der Oberschule Am Barkhof in Schwachhausen. Sie haben sich mit dem Einfluss der sozialen Medien auf die heutige Generation beschäftigt. Una Kleinschmidt brachte die Ergebnisse ihrer Mitschüler auf den Punkt – und ihrer Klasse damit den Sieg in der Kategorie "beste Zeichnung".

Gleiches gilt auch für das "beste Foto" von Alaa Mahmoud, Dilma Mahmud und Cornelia Zimmermann. "Die Problematik wurde durch Intensität, Kreativität und Spannung sehr gut umgesetzt", sagt Frank Thomas Koch. "Das Kernthema sollte für den Betrachter nicht offensichtlich und doch zu erkennen sein." Mit den Mitschülern der Klasse 9.2 des Lernhauses im Campus in Osterholz-Scharmbeck illustrierten sie ihr Thema "Alkohol und K.-o.-Tropfen auf Partys".

Die Sieger entscheiden, ob sie zum Indoor-Minigolf im Schwarz-Licht-Hof, in das Olbers-Planetarium, in das Weserstadion oder zu einer Vorstellung in die Bremer Filmkunsttheater möchten. Für die fußballbegeisterte Klasse 4 h eine leichte Wahl: "Eine Führung durch das Weserstadion rundet ein ereignisreiches Schuljahr ab, an das wir uns gern zurückerinnern werden." Lehrer Martin Wawrzinek ergänzt: "Da erfüllt sich der ein oder andere Kindertraum."

Die nächste Zisch-Runde startet im Januar 2024. Wer sich bereits unverbindlich anmelden möchte, schreibt eine E-Mail an zisch@weser-kurier.de. Infos gibt es unter www.weser-kurier.de/zisch. Die Zisch-Redaktion freut sich auf neue spannende Artikel.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)