Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Erneut viele Feuerwehreinsätze Gewitter sorgen erneut für Feuerwehreinsätze in Bremen und der Region

In Bremen und der Region hat es am Sonntagabend erneut mehrere wetterbedingte Einsätze gegeben. Verletzt wurde niemand.
10.07.2023, 06:20 Uhr
Zur Merkliste
Gewitter sorgen erneut für Feuerwehreinsätze in Bremen und der Region
Von Jan-Felix Jasch

In der Nacht zu Montag hat es in Bremen und der Region erneut mehrere wetterbedingte Einsätze gegeben. Aufgrund der Sturmlage mussten die Berufsfeuerwehr und drei Freiwillige Feuerwehren zwischen 20 Uhr und 23 Uhr 24 Einsätze fahren, hieß es am Morgen vonseiten der Feuerwehr. Ein Einsatz habe bis in die Nacht gedauert.

Auch die Feuerwehr Bremerhaven wurde zu insgesamt 21 sturmbedingten Einsätzen gerufen. In erster Linie handelte es sich um herabgefallen Äste und umgestürzte Bäume. Am Kiefernweg stürzte eine rund 20 Meter hohe Linde auf mehrere Gartenlauben. Bis auf den entstandenen Sachschaden gab es keine Verletzten.

Lesen Sie auch

Zeltlager in Weyhe wegen Gewitters vorübergehend geräumt

Ein Zeltlager der Jugendfeuerwehr im Kreis Diepholz ist wegen eines Sturms und Gewitters vorübergehend geräumt worden. Wie ein Sprecher der Polizei am Montagmorgen berichtete, wurden am Sonntagabend die rund 1700 Kinder und Jugendlichen sowie ihre Betreuer vorsorglich von dem Zeltplatz in Weyhe in eine nahegelegene Schule gebracht, nachdem zwei Zelte von einer Sturmböe weggeweht worden waren. Nachdem sich der Sturm am späten Abend gelegt hatte, kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Zeltplatz zurück. Verletzt wurde niemand. Abgesehen von ein paar beschädigten Gemeinschaftszelten hat es ersten Erkenntnissen zufolge keine größeren Schäden gegeben, wie es von der Feuerwehr hieß.

Bei Hude (Landkreis Oldenburg) hat ein großer abgebrochener Ast die Windschutzscheibe eines Autos durchschlagen, wodurch eine 37-Jährige schwer verletzt wurde. Sturmbedingt brach der Ast am Sonntagabend an einer Landstraße nähe der Ortschaft ab, wie die Polizei mitteilte. Die Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht – sie ist bei dem Unfall aber nicht lebensgefährlich verletzt worden. Der Sohn der 37-Jährigen, der sich ebenfalls im Auto befand, blieb unverletzt. Die Höhe des Sachschadens war am Montag noch unklar. 

Bahnstrecke zwischen Bremen und Oldenburg gesperrt

In Folge der Unwetter kam es auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Oldenburg zu Ausfällen. Wie die Bundespolizei berichtete, war bei Hude ein Blitz in der Oberleitung eingeschlagen, daher war die Strecke bis in den Vormittag gesperrt. 

Gefahrguteinsatz in Bothel

Ein Blitzschlag in das Technikhaus des Freibades Bothel im Landkreis Rotenburg hat am späten Sonntagabend zu einem stundenlangen Feuerwehreinsatz für etwa 100 Kräfte geführt. Anwohner hatten den Blitz gespürt. Unmittelbar danach tönte von dem Freibad-Gelände ein Alarm. Daraufhin verständigten Anwohner die Feuerwehr. Dort eingetroffen informierte ein Freibad-Mitarbeiter die Einsatzkräfte darüber, dass es sich um den Chlorgas-Alarm handelt. Sofort wurde der Gefahrgutzug des Landkreises Rotenburg alarmiert und ein Dekontaminationsplatz aufgebaut.

Pech für die Ehrenamtlichen: Währenddessen drehte der Wind. Um nicht in der giftigen Wolke zu stehen, mussten die Feuerwehrleute das Equipment stehenlassen und den Bereitstellungsplatz wechseln. In speziellen Chemikalien-Schutzanzügen betraten Feuerwehrleute den Technikraum. Nachdem Notkappen über die Gasflaschen mit Chlorgas gestülpt werden konnten, war die Gefahr gebannt. Um 2 Uhr konnten die letzten Kräfte einrücken. Verletzt wurde niemand. Allerdings musste eine Familie kurzzeitig evakuiert werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!