Für Bremen hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Im Weser-Ems-Gebiet ziehen von Südwesten Gewitter auf, die laut DWD die Hansestadt gegen 20 Uhr erreichen sollen.
Dabei kann es orkanartige Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 105 Stundenkilometern, außerdem heftigen Starkregen und Hagel. Auch für die Gebiete rund um Bremen in Niedersachsen gilt eine Unwetterwarnung.
- Lesen Sie auch: Wie bereite ich das Haus auf Starkregen vor?
Für die Landkreise Cloppenburg, Ammerland, Wesermarsch, Oldenburg gibt es derzeit auch eine amtliche Unwetterwarnung. Personen sollen den Aufenthalt im Freien meiden, Abstand zu Bäumen, Türmen und Masten halten. Zudem soll mindestens 20 Meter Abstand zu Hochspannungsleitungen gehalten werden. Bei Schadensmeldungen, von denen keine akute Gefahr ausgeht, soll folgender Link verwendet werden: www.keinNotfall.de
In Bremen liegen die Tiefstwerte in der Nacht bei 17 Grad. Zum Start der Woche wird es wieder trockener – einzelne Schauer kann es aber noch geben. Die höchsten Temperaturen am Montag werden zwischen 21 und 26 Grad liegen.
- Zur Gewitter-Bilanz vom Sonntag: Gewitter sorgen erneut für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Bremen und der Region
Sonntag war heißester Tag des Jahres in Deutschland
Der Sonntag war mit bis zu 38 Grad der bislang heißeste Tag des Jahres. Wie eine DWD-Meteorologin in Stuttgart sagte, wurden am Sonntagnachmittag im baden-württembergischen Waghäusel-Kirrlach (Landkreis Karlsruhe) nach vorläufigen Daten 38,0 Grad Celsius gemessen. In Bayern wurden im unterfränkischen Kitzingen 37,8 Grad im Schatten gemessen.
Weitere sehr hohe Werte waren dann wieder in Baden-Württemberg zu vermelden, etwa in Mannheim (37,6 Grad), Freiburg (36,2 Grad) oder Stuttgart (36,1 Grad). Der deutsche Temperaturrekord ist von all diesen Werten noch einiges entfernt. Laut DWD wurden am 25. Juli 2019 an den Stationen in Duisburg und Tönisvorst 41,2 Grad Celsius gemessen.
Vergangenes Jahr wurden am 20. Juli in Hamburg-Neuwiedenthal zum Beispiel 40,1 Grad verzeichnet.