Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Innenstadtbaustelle "Lichtbringer" im Schatten

Baustellen in Bremens guter Stube versperren den Blick auf Attraktionen. Das "Lichtbringer"-Relief der Böttcherstraße glänzt derzeit im Verborgenen, das Roselius-Haus ist eingerüstet.
15.02.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Justus Randt

Am Marktplatz und in der Schüttingstraße ist schwer was los: Die neueste Lieferung von Baumaterialien liegt nahe der Bürgerschaftstreppe bereit. Die Zech-Baustelle am denkmalgeschützten Neelmeyer-Bankgebäude wirdnoch bis zum kommenden Jahr eingerichtet bleiben. Dann soll die Bank an ihren Stammsitz zurückziehen – allerdings als Mieter. Die Schüttingstraße, die schmale Verbindung von Böttcherstraße und Marktplatz, gestaltet sich derweil als tunnelartiger Durchschlupf. Zeitweilig ist das „Lichtbringer“-Relief über dem Entree der Böttcherstraße in den Schatten gestellt.

Auch wer von der Martinistraße aus die Kunst- und Kulturmeile ansteuert, stößt auf eine Baustelle: Die Backsteinfassade des Ludwig-Roselius-Museums ist derzeit eingerüstet, eine schützende Gaze versperrt den Blick. „Wir überprüfen die Fassade auf Witterungsschäden und kontrollieren bei der Gelegenheit auch gleich die Fensterdichtungen“, sagt Susanne Gerlach, die Geschäftsführerin der Böttcherstraßen-GmbH, die als Bremer Institution 2025 ihr hundertjähriges Bestehen feiern kann. Die ungewöhnlich ergiebigen Regenfälle und der folgende Frost hätten Backsteinbröckchen und Fugenstücke abplatzen lassen. „Ich verbuche das als Klimaschaden.“

Die Arbeiten an der Denkmalfassade erforderten durchgängig eine Temperatur von mindestens fünf Grad Celsius, sagt Susanne Gerlach. Bis zum März, hofft sie, sei der Blick auf die Touristenattraktion wieder frei. Schön wird es schon vorher: Am kommenden Dienstag soll die neue Blumenbepflanzung kommen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)