Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach zwölf Jahren im Amt DGB-Chefin Düring hört auf

Fast zwölf Jahre führt Annette Düring den Bremer DGB. Im Dezember will die 61-Jährige nicht erneut für das Amt kandidieren.
01.11.2021, 17:10 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
DGB-Chefin Düring hört auf
Von Frank Hethey

Die langjährige Bremer DGB-Vorsitzende Annette Düring wechselt in den Ruhestand. Das bestätigte die 61-Jährige dem WESER-KURIER. "Ich kandidiere im Dezember nicht wieder und gehe nach einer Übergangszeit in die Rente", so Düring. Über die Nachfolge ist noch keine Entscheidung gefallen. Annette Düring steht seit November 2009 an der Spitze der damals neu gebildeten DGB-Region Bremen-Elbe-Weser. Dem Dachverband gehören acht autonome Gewerkschaften mit rund 130.000 Mitgliedern an.

Als Gewerkschaftsführerin hat sich Düring immer wieder klar positioniert, auch als Verfasserin von Gastkommentaren für den WESER-KURIER. Mit besonderem Eifer kritisiert sie Minijobs. "Atypische Beschäftigung ist ein Angriff auf unser Tarifsystem", sagte sie unlängst in einem Interview zum 75-jährigen Bestehen des DGB Bremen. Dessen Aufgabe sieht sie im Einsatz für die gemeinsamen Themen der acht Mitgliedsgewerkschaften: "Ob das der Kampf gegen Rechts ist, ob das der Pay-Gap ist, ob es um Mindestlohn geht, ob es um das Thema Sozialpolitik geht."  

Lesen Sie auch

Düring stammt aus dem ostwestfälischen Preußisch Ströhen knapp 90 Kilometer südlich von Bremen, seit 1983 lebt sie in der Hansestadt. Geboren wurde sie 1959 als siebtes von zehn Geschwistern, ihre Eltern arbeiteten in einer Fabrik im Schichtbetrieb. Nach einer Ausbildung zur Erzieherin studierte Düring bis 1986 Weiterbildung und Sport in Bremen. Bereits als 17-Jährige schloss sie sich der SPD an, ihre ehrenamtliche Gewerkschaftsarbeit begann 1983.

Seit 1988 ist Düring hauptamtlich beim DGB beschäftigt, in Niedersachsen war sie zunächst Jugendsekretärin, später Abteilungsleiterin Bildung und Jugend. In Bremen arbeitete Düring von 2001 bis 2003 als Gewerkschaftssekretärin. Seit 2003 amtierte Düring als Vorsitzende der Region Elbe-Weser, ehe sie ihre Kollegin für die Region Bremen-Bremerhaven, Helga Ziegert, beerbte – jetzt als Chefin der neuen Großregion Bremen-Elbe-Weser.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)