Ein neues Konzept für den Domshof wird ab Sommer 2022 umgesetzt: Die Wirtschaftssenatorin möchte in der Bremer City einen "Genuss mit allen Sinnen" fördern. Darum soll auf dem zentralen Platz ein Gartenlokal mit offener Küche und eine Kulturbühne entstehen. Direkt neben dem Neptunbrunnen sollen regionale Musiker und Künstler auftreten; kostenlose Jazzkonzerte und Auftritte zur klassischen Musik sind in Planung.
Zum gewohnten Wochenmarkt kommt zudem an mehreren Freitagen ein Abendmarkt hinzu. Regelmäßige Live-Kochrunden mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln sollen im Gartenlokal Inspirationen für die eigene Küche liefern, heißt es. Geöffnet bleibt das Lokal dabei auch in den Nachmittags- und Abendstunden, rund um den Neptunbrunnen soll eine "grüne Oase" mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen. Getränke und Gerichte soll der Bremer Ratskeller aus dem neu gestalteten Pavillon heraus anbieten.
Kristina Vogt, die Wirtschafts- und Arbeitssenatorin, möchte mit dem Konzept den Domshof zu einem ganztägigen Treffpunkt umgestalten. Sie wünscht sich eine hohe Aufenthaltsqualität, auch wenn der Wochenmarkt nicht aufgebaut ist." Genuss, Erlebnis, Regionalität: Mit diesen Leitgedanken wollen wir den Domshof als historischen Handelsplatz aufwerten," sagt Vogt. "Durch ein vielfältiges kulinarisches und kulturelles Programm wollen wir dafür sorgen, dass die Bremerinnen und Bremer sowie Besucherinnen und Besucher länger bleiben und wiederkommen".