Ab Montag gilt im Einzelhandel die 2G-Regel in Bremen. Um den Impf- oder Genesenenstatus der Kundinnen und Kunden zu überprüfen, will die Bremer-Gastro Gemeinschaft (BGG) sich an den 2G-Kontrollen beteiligen. Wie sie am Samstagmorgen mitteilte, hat sie dafür 80.000 Stoffbändchen mit Plombe bestellt, wie sie auch auf Festivals verwendet werden. Aufgedruckt auf den Bändchen ist der Schriftzug "Gastronomie? Aber sicher! 2G-Check". So sollen beim Einlass Menschen leichter kontrolliert werden können.
Bereits im Sommer hatte die BGG die Kampagne "Gastronomie? Aber sicher!" gestartet. Aus diesen Betrieben sollen nun bis zu 350 ausgewählt werden, deren betriebsverantwortliche Mitarbeiter den Status der Kundinnen und Kunden prüfen und ihnen dann persönlich das Bändchen anlegen sollen. Mit dem Bändchen am Handgelenk erhalten die Gäste dann Zutritt zum Einzelhandel, dem ÖPNV und anderen Orten, an denen die 2G-Regel gilt.
Die BGG hat den Senat und die Bremer Ordnungsbehörden gebeten, die Bändchen als 2G-Check anzuerkennen. Die Gemeinschaft will ab Mittwoch mit der Aktion starten.