Die Bremer Polizei hat angekündigt, am kommenden Wochenende verstärkt Präsenz im Stadtgebiet zu zeigen. Als Grund für diese Entscheidung verweisen die Beamten auf die vergangenen Wochenenden, an denen es an beliebten Treffpunkten wie der Schlachte oder der Sielwall-Kreuzung vermehrt zu Ruhestörungen, Körperverletzungen und Verstößen gegen die Corona-Regeln gekommen sei.
Wie die Polizei weiter schreibt, sind durch das gute Wetter und die Lockerungen bei den Corona-Regeln wieder mehr Menschen auf Bremens Straßen unterwegs. Insbesondere die Abstands- und Hygieneregeln seien nicht immer beachtet worden. Nach dem vergangenen Wochenende vermeldete die Polizei insgesamt 450 Personenkontrollen und mehr als 250 Platzverweise.
Am kommenden Freitag und Sonnabend werden die Beamten noch präsenter sein und Verstöße gegen die Corona-Verordnung konsequent ahnden und dokumentieren, heißt es in der Mitteilung. Der Schwerpunkt des Einsatzes wird das Ostertor-Viertel sein. Die Beamten schreiben: "Die Polizei Bremen und das Ordnungsamt werden verstärkt auf den Dialog und die Einsicht der Menschen setzen. Die Polizei Bremen appelliert eindringlich: Halten Sie sich an die Maßnahmen, auch wenn es schwerfällt. Vermeiden Sie Ansammlungen, halten Sie die Abstände ein und besuchen Sie keine stark frequentierten Plätze."
Zusätzlich kündigte die Polizei an, dass auch die Kontrollgruppe "Raser/Poser" am kommenden Wochenende an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet im Einsatz sein werde. Die Beamten der Kontrollgruppe achten bei Autofahrern auf Verstöße wie lautstarkes Beschleunigen, unnützes Hin- und Herfahren, belästigendes Posen, technische Manipulationen an Kraftfahrzeugen, kurzzeitige Geschwindigkeitsübertretungen und Rennen.