Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Höchste Temperatur seit 1949 Bremerhaven stellt nach 30 Jahren neuen Hitzerekord auf

Die Temperaturen steigen und steigen: Während in Bremerhaven ein neuer Hitzerekord gemessen wurde, schrammte Bremen knapp daran vorbei. Doch der DWD kündigt bereits eine Unwetterwarnung für die Nacht an.
20.07.2022, 15:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von pze

Bremerhaven hat am Mittwoch einen neuen Hitzerekord gemessen – in den Mittagsstunden wurde der 30 Jahre alte geknackt: Seit Messbeginn im Jahre 1949 wurde in Bremerhaven erstmals ein Wert von 35,9 Grad Celsius gemessen.

Der bisher aufgestellte Rekord stammt noch aus dem Jahre 1992: Am 9. August lag die bisherige Höchsttemperatur bei 35,8 Grad Celsius.

In Bremen konnte der Hitzerekord am Mittwoch nicht gebrochen werden. Der Höchstwert, der ebenfalls aus dem Jahre 1992 stammt, wurde bislang nicht erreicht: Ebenfalls am 9. August 1992 zeigte das Thermometer 37,6 Grad Celsius an. In diesem Jahr lag der gemessene Wert mit 36,8 Grad knapp darunter.

Laut des Deutschen Wetterdiensts (DWD) bleibt eine Hitzewarnung für den morgigen Donnerstag, 21. Juli, für den Nordosten des Landes bestehen. Gleichzeitig warnt der DWD bereits vor aufkommenden Gewittern mit schweren Sturmböen, Starkregen und Hagel in der Nacht zum Donnerstag. An manchen Orten ist es möglich, dass 40 Liter pro Quadratmeter in der Stunde an Niederschlag fallen, kündigt ein Meteorologe des DWD an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)