Teilerfolg für die Bürgerinitiative "Rettet den Klinikpark": Auf einer Sitzung des Petitionsausschusses in der Bürgerschaft gab Claas Rohmeyer (CDU), Vorsitzender des Ausschusses bekannt, dass Bausenatorin Maike Schaefer (Grüne) auf eine gütliche Lösung ohne Änderung des Bebauungsplanes 2450 auf dem Areal des Klinikums Bremen-Mitte setze. Wie berichtet, sollte der Klinikpark samt drei alter Eichen abgeholzt werden, um das Grundstück besser an einen Investor vermarkten zu können. Dieses Vorhaben rief die Bürgerinitiative "Rettet den Klinikpark" auf den Plan. Mitglied Peter Bargfrede machte beim Petitionsausschuss eine Eingabe. Er konnte erreichen, dass das Grundstück von der Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte nicht veräußert wird, bis der Petitionsausschuss das Verfahren abgeschlossen hat. Zum Schutz der drei alten Eichen solle nun ins Grundbuch eine Grunddienstbarkeit in Verbindung mit entsprechenden Regelungen im Kaufvertrag eingetragen werden, die den künftigen Grundstückseigentümer zum Erhalt der Eichen verpflichtet. Ausgeschlossen von der Bebauung werden solle die Fläche innerhalb des Baufeldes G, die zur Sicherung der alten Eichen erforderlich ist. Bargfrede: "Ich möchte noch einmal betonen, dass ich zwar den von der Senatorin geplanten Schutz der alten Eichen vor einer Fällung als Erfolg und positive Entwicklung begrüße, mit der Bürgerinitiative aber weiter an der Forderung zur Erhaltung des gesamten Klinikparks als städtebaulichem Kleinod festhalte, nicht zuletzt aus Klimaschutzgründen".
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.