Der Sturm „Xavier“ hat vergangenen Donnerstag auch im Bürgerpark und im Stadtwald schwere Schäden hinterlassen. Nach einer ersten Bilanz sind mindestens 50 bis 60 Bäume umgestürzt. Mindestens weitere 30 bis 40 Bäume müssen aufgrund der starken Beschädigungen gefällt werden. Wie der Bürgerparkverein Bremen mitteilt, handelt es sich um die schwersten Sturmschäden seit Jahrzehnten. In einzelnen Windböen habe der Sturm eine derartige Wucht entwickelt, dass auch gesunde Bäume entwurzelt und große Äste aus den Bäumen herausgebrochen worden seien. Besonders bedauerlich für den Park sei der Verlust einzelner, bisher gesunder Buchen und Eichen aus der Gründungszeit. Dies gelte ebenso für die stark beschädigten Kronen bei vielen 150-jährigen Bäumen aus der Erstbepflanzung der Anlage.
Mitarbeiter der Bürgerparkverwaltung und beauftragte Fremdfirmen werden für die Aufräumarbeiten mindestens sechs bis acht Wochen benötigen. Zunächst würden alle Wege im Park geräumt und lose Äste aus den Kronen entfernt, damit die Wege wieder gefahrlos begangen werden können. Der Bürgerparkverein bittet deshalb um Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen auch weiterhin einige Wege in Bürgerpark und Stadtwald gesperrt bleiben müssen. Leider werde es auch noch in den nächsten Wochen durch die Fällarbeiten immer wieder zu Wegesperrungen und Behinderungen kommen.
Die Kosten für diese unvorhergesehenen aufwendigen Arbeiten und anschließenden Neupflanzungen werden sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 150.000 € belaufen. Da sich der Bürgerpark privat finanziert, ist er auf Spenden angewiesen. (bul)