567.200 Lose hat die Bürgerpark-Tombola in diesem Jahr verkauft. Damit erbrachte sie einen Reingewinn von 411.800 Euro, der in den Bürgerpark und weitere Parkanlagen in Bremen fließt, so teilt die Pressestelle des Senats mit. Zur symbolischen Scheckübergabe hatte Bürgermeister Andreas Bovenschulte als Schirmherr der Bürgerpark-Tombola am Dienstag (18. Dezember) ins Rathaus eingeladen. Für den Bürgerparkverein waren der Präsident des Vereins, Prof. Dr. Dietrich Grashoff und Parkdirektor Tim Großmann sowie für die Bürgerpark-Tombola Geschäftsführer Dietmar Hoppe dabei.
Neben dem Bürgerparkverein erhalten in diesem Jahr auch der AchterdiekPark e. V., der Förderverein Stadtgarten Vegesack e. V. und der Förderverein Wätjens Park e. V. einen Anteil am Gewinn.
"Der Bürgerpark ist eine einzigartige grüne Oase inmitten unserer Stadt", so Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Auch die anderen bremischen Parks würden in der ganzen Stadt für grüne Rückzugsorte sorgen – nicht nur für die Bremer, sondern auch für Gäste aus Deutschland und der Welt. Dass sie so gut gepflegt sind, sei den sie betreibenden Vereinen zu verdanken, sagte Bovenschulte weiter – und betonte den Zweck der gesammelten Gelder: "Ohne die Unterstützung der Bürgerpark-Tombola wäre das aber nicht möglich."
Die nächste Bürgerpark-Tombola startet ab dem 5. Februar 2025. Bis zum 11. Mai 2025 können dann wieder Lose gekauft werden.