• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Bürgerschaftswahl
  • » Auftakt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Kommentar über das Rededuell
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auftakt

Lisa Boekhoff 07.03.2019 0 Kommentare

Bissig, amüsant und teilweise schlagfertig war das erste Aufeinandertreffen zwischen Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) und Herausforderer Carsten Meyer-Heder (CDU), meint Lisa Boekhoff.

  • Die beiden Spitzenkandidaten von SPD und CDU trafen im Bürgerschafts-Wahlkampf im Rededuell aufeinander. Dabei konnten Sieling und Meyer-Heder im Auftreten, ihrer Mimik und ihrer Sprache nicht unterschiedlicher sein.
    Die beiden Spitzenkandidaten von SPD und CDU trafen im Bürgerschafts-Wahlkampf im Rededuell aufeinander. Dabei konnten Sieling und Meyer-Heder im Auftreten, ihrer Mimik und ihrer Sprache nicht unterschiedlicher sein. (Carmen Jaspersen /dpa)

    Da trifft Carsten endlich auf Carsten. Wie der erste Zweikampf der Bürgermeisterkandidaten ausschaut, darauf waren die Bremer höchst gespannt. Verständlich, denn beide, das ist besonders, führen ihren ersten Wahlkampf als Spitzenmänner. Der Modus ist für alle neu.

    Die Anordnung stimmte noch nicht ganz: Das Mikro saß für den Quereinsteiger ­Meyer-Heder etwas zu niedrig, der Stehtisch reichte für Amtsinhaber Sieling etwas zu hoch. Das sind Äußerlichkeiten. Natürlich. Doch ganz abgesehen von ihrer Statur könnten Auftreten, Mimik und Sprache der beiden nicht unterschiedlicher sein. Das zeigte sich von Angesicht zu Angesicht auf der Bühne. Rechts der Unternehmer, der für Neuanfang und Experiment stehen will und sein Tablet mit ans Rednerpult nahm. Links der Politikprofi, der seine Arbeit unbedingt fortsetzen will, Erfolge aufzeigt, die Verfahren kennt.

    Mehr zum Thema
    Aufeinandertreffen der Spitzenkandidaten: Sieling und Meyer-Heder liefern sich Rededuell
    Aufeinandertreffen der Spitzenkandidaten
    Sieling und Meyer-Heder liefern sich Rededuell

    Vor der Bürgerschaftswahl am 26. Mai standen sich die Spitzenkandidaten von SPD und CDU, Carsten Sieling und Carsten Meyer-Heder in einem Rededuell gegenüber.

     mehr »

    Bissig, amüsant und teilweise schlagfertig war dieses erste Aufeinandertreffen. Der Schlagabtausch sollte nur der Auftakt sein – zu einem intensiven Wahlkampf. Das gereicht einem Ziel, das nach der Schlappe 2015 alle eint: einer höheren Wahlbeteiligung.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Bürgerschaftswahl 2019: Sieling gegen Meyer-Heder: Ein Duell auf Augenhöhe
    • Aufeinandertreffen der Spitzenkandidaten: Sieling und Meyer-Heder liefern sich Rededuell
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rot-grün-rote Regierung in Bremen steht: Bovenschulte: Bundesweite Signalwirkung von Bremer Koalition fraglich
    • Linke stimmen deutlich für Koalitionsvertrag: Rot-grün-rotes Bündnis in Bremen steht
    • Votum zum Koalitionsvertrag: Bremer Linke schaffen die 50-Prozent-Hürde
    • Bundestag oder Bremische Bürgerschaft?: AfD-Vorstand: Magnitz soll sich entscheiden
    • Bürgerschaftswahl 2019: Wiedereinzug ins Parlament verpasst

    Sonntagsfrage
    Zufriedenheit mit den Spitzenkandidaten
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital