Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

„Bremen sammelt Bremen“ Das große Tauschen

Sammler des Panini-Albums "Bremen sammelt Bremen" trafen sich am Mittwochnachmittag zur Tauschbörse vor der Bremischen Volksbank.
21.06.2017, 21:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Leoni Hentschel

Vor der Bremischen Volksbank ist einiges los, viele Menschen sind am Mittwochnachmittag zur Tauschbörse gekommen. Das Panini-Sammelalbum „Bremen sammelt Bremen“, präsentiert vom WESER-KURIER, ist zuvor von Mitarbeitern an die Passanten verteilt worden.

Schon der Eingangsbereich der Bank füllt sich mit Menschen, die ihre Listen mit fehlenden Nummern bereithalten. In jeder Ecke wird eifrig getauscht und geklebt. Eigentlich sollte die Tauschbörse erst um 16 Uhr beginnen, doch so lange wollen viele Sammler nicht warten. Bereits um 15.30 Uhr stehen die ersten Menschen mit ihrem Panini-Album vor der Bank.

„Damit haben wir nicht gerechnet“, sagt Ulf Brothuhn, Vorstandsvorsitzender der Bremischen Volksbank. Während der Tauschbörse können sich die Besucher auch noch ein Päckchen mit Stickern kaufen. Doch das Angebot nimmt von den Tauschfreudigen kaum einer in Anspruch.

Marco Bode als Ehrengast

Ehrengast der Veranstaltung ist Marco Bode, die Fußball-Legende. Er schreibt fleißig Autogramme auf die Hefte und beobachtet das Spektakel. In einer kurzen Rede wird er begrüßt, und auch die Macher des Albums, Oliver Wurm und Alexander Böker, werden vorgestellt. Doch das Tauschen scheint Priorität zu haben.

„Wer jetzt zuhört, bekommt 100 Sticker umsonst“, sagt Bode und lacht. Doch selbst darauf reagieren die Sammler kaum. Auch Sabine Sündermann ist im Tausch-Fieber. „Wir sammeln gemeinsam als Familie“, sagt sie. „Sobald das Heft zu kaufen war, haben wir uns eins geholt.“ Der Bremerin fehlen nur noch elf Sticker, weitere 40 brauche sie für ihre Mutter.

Während sich überall kleine Gruppen zum Tauschen bilden, geht Sarah Scholl mit ihrem Vater Richtung Ausgang. Die beiden haben erfolgreich alle Bilder getauscht, und ihr Heft ist nun voll. „Ich hätte nicht gedacht, dass das hier so lustig wird“, sagt Rainer Scholl. Während sie gehen, wird in der Volksbank weiter getauscht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)