Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gröpelingen Denkmal für Bremens Gastarbeiter

Der ersten türkischen Gastarbeitergeneration in Bremen ist im Gröpelinger Grünzug West ein Denkmal gesetzt worden. Der Ford Transit aus Beton wurde von Häftlingen des Vereins "Mauern öffnen" gestaltet.
20.12.2017, 21:04 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Anne Gerling

Mit einem Ford Transit aus Beton ist jetzt im Gröpelinger Grünzug West der ersten türkischen Gastarbeitergeneration ein Denkmal gesetzt worden. Gestaltet wurde die Plastik von Häftlingen, die in der vom Verein „Mauern öffnen“ betriebenen Bildhauerwerkstatt der JVA Oslebshausen arbeiten. Das Denkmal bezieht sich auf ein Bild, das viele Menschen bis heute mit der Zeit nach dem 1961 abgeschlossenen Türkei-Anwerbeabkommen verbinden: Zu Beginn der Sommerferien machten sich regelmäßig türkische Familien in ihren mit Geschenken reich bepackten Kleinbussen auf den Weg von der neuen in die alte Heimat; dabei reisten auch verschiedenste Kulturgegenstände durch Europa.

Lesen Sie auch

Was die Plastik zeigen soll: Heute sind die Migranten von damals ein Teil von Bremen und seiner Geschichte. „Ich hoffe, dass ihre Träume und Hoffnungen für viele von ihnen wahr geworden und sie hier angekommen sind“, sagte Ortsamtsleiterin Ulrike Pala.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)