Gröpelingen. Am Dienstag, 29. November um 16 Uhr wird in der Galerie Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, die aktuelle Werkschau aus dem Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn 226, eröffnet. Das Kinder- und Jugendatelier von Kultur vor Ort gibt es schon seit 10 Jahren in der ehemaligen Feuerwache in Gröpelingen. Aus diesem Anlass setzten sich die TeilnehmerInnen der wöchentlich stattfindenden Kurse mit der Figur des roten Hahns und der Geschichte des Hauses auseinander. Wer ist der rote Hahn? Wie ist er nach Gröpelingen gekommen? Was haben die Bremer Stadtmusikanten damit zu tun? Über Wochen hinweg erarbeiteten die Kinder Ideen und Entwürfe, die sie begleitet von ausgebildeten KünstlerInnen und PädagogInnen in verschiedenen Techniken umsetzten. Die Ergebnisse in Form von Plastiken, Malerei, Geschichten und einem großen Lichtobjekt können noch bis zum 30. Januar besichtigt werden, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Infos gibt es auf: www.kultur-vor-ort.com.
Gröpelingen Der Rote Hahn wird zehn
Gröpelingen. Am Dienstag, 29. November um 16 Uhr wird in der Galerie Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, die aktuelle Werkschau aus dem Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn 226, eröffnet.
26.11.2016, 00:00 Uhr