Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Premiere Samba-Karneval mitten im Sommer

Wer im November 2021 den Freiluft-Karneval im Herzen Bremens erlebt hat, der kann sich auf den ersten Bremer Sommerkarneval freuen. Der soll am zweiten Juli-Wochendende in den Wallanlagen über die Bühne gehen.
03.04.2022, 14:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Samba-Karneval mitten im Sommer
Von Sigrid Schuer

Da der Bremer Samba-Karneval auch das zweite Jahr in Folge, Pandemie bedingt, nicht wie von jeher zur Karnevalssaison auf dem Marktplatz und im Viertel veranstaltet werden konnte, macht die Initiative Bremer Karneval unter Federführung von Janine Jaeggi nun aus der Not eine Tugend. Am Freitag, 8. Juli, von 18 bis 22 Uhr und am Sonnabend, 9. Juli, von 14 bis 22 Uhr, soll der 37. Bremer Karneval unter dem Motto "Vom Schatten ins Licht" als erster Bremer Sommerkarneval in den Wallanlagen vor und hinter der Kunsthalle über die Bühne gehen. Schon länger wird über eine künstlerische Belebung der Wallanlagen diskutiert. Erstmals nach langen Jahren wieder wurde sie mit einer Bespielung des Theaterberges im Sommer 2021 im Rahmen des Bremer Kultursommers "Summarum" realisiert. Anfang November wurde von den Samba-Karnevalisten dann für ein Wochenende das Areal rund um Rathaus und Domshof beim 36. Freiluft-Karneval in eine märchenhafte Szenerie verwandelt. Tausende erfreuten sich zu Beginn eines Corona-Winters unter dem Motto "In Licht und Schatten" an bunt beleuchteten Seepferdchen und anderen Meeresfabeltieren.

Wer dieses Lichtertreiben damals verpasst hat, bekommt am zweiten Juli-Wochenende nun eine neue Chance, sich in den Wallanlagen auf die Spur von Lichterwesen, Stelzenläufern Himmelsstürmern, Fantasten und Traumtänzern zu begeben. Janine Jaeggi verspricht mit ihrem Team vom Bremer Karneval ein facettenreiches Programm: Konzerte und Masken-Theater, kleine Paraden und Walk-Acts, Shows und Interaktives wie Tanz und Zirkus zum Mitmachen. Fazit: Es solle laut und leise, schnell und langsam, zart und wild werden, versprechen die Karneval-Macher. Und dazu eigneten sich nun mal die idyllischen Wallanlagen mit ihren Wegen, Wiesen, Wassern und Wäldchen ganz hervorragend, heißt es in einer Mitteilung. Es gelte, gemeinsam mit dem Publikum das Leben zu feiern. Dazu kommen Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland nach Bremen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)