Kann man mehr als eine Stunde mit Willi Lemke plaudern, ohne großartig über die Grün-Weißen zu reden? Man kann. Denn Lemke hat allerhand zu erzählen, beginnend bei seiner Begegnung mit dem damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke, über seine Anwerbung durch den KGB bis hin zur seiner Karriere im Bremer Senat und seiner Einschätzung zur aktuellen Bildungspolitik. Und weil diese XXL-Folge nicht für die Grün-Weißen und seine Rolle als UN-Sonderberater ausgereicht hat, folgt in der nächsten Woche Teil 2 - hoffentlich ohne gelbe Karten, wie sie Lemke im ersten Teil wegen Gesprächsfouls gegeben hat.
Die aktuellen Folgen „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf www.weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.
Wenn Ihnen der Artikel nicht richtig angezeigt werden sollte, klicken Sie bitte hier.