Fesenfeld. Ein Schuh sagt mehr als tausend Worte, findet Gerrit Starczewski. Für sein Kunstprojekt "Dancing Shoes" fotografierte er die Großen, die Berühmten und die Stars. Doch zeigt er auf seinen Bildern weder Prunk noch Ruhm, sondern Schuhe. Hohe, flache, schwarze, bunte, glitzernde Frauenschuhe, den klassischen Lederschuh, Turnschuhe, Sandalen, Pumps - und jede Menge nackte Füße. Gesichter abzulichten, sei doch langweilig, findet er. Und Schuhe erzählten jede Menge über den Menschen, der sie trägt.
Starczewski, Jahrgang 1986, arbeitet europaweit als Festival- und Konzertfotograf. Musikmagazine wie der "Rolling Stone" oder der "Musikexpress" drucken seine Bilder. Seine Ausstellung im Bremer Medienhaven zeigt erstmalig einen Querschnitt seines Gesamtwerks und seine Lieblingsarbeiten. Zu sehen sind feengleiche Mädchen, Festivalbesucher und tanzende Kinder im Regen, Fußballfans in ihrem Element oder Rockstars auf der Bühne, erschöpft in ihrer Garderobe, allein und in sich gekehrt.
Es scheint, als knipse Gerrit Starczewski seine Fotos im Vorbeigehen. Sie sind zu spontan, zu lebendig für eine strenge akademische Einordnung, aber gleichzeitig zu kunstvoll und ästhetisch für die nüchterne Presse- oder Dokumentarfotografie. Sein Nacktprojekt, "Naked Heart", war eines der großen Gesprächsthemen der deutschen Festivalszene. Heute reist er durch das Land. Hier und da hält er an, fotografiert und dokumentiert, was ihm gefällt - und seien es die Schuhe von Popstars.
Die Werkschau von Gerrit Starczewski läuft noch bis zum 29. Februar unter dem Titel "Es ist alles Rock 'n' Roll" in der Galerie im Medienhaven, Humboldtstraße 6.