Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Plakat an Bremer Uni nach Polizistenmord "An Widerwärtigkeit und Menschenfeindlichkeit nicht zu überbieten“

Unbekannte haben am Uni-Boulevard als Reaktion auf die Tötung zweier Polizisten in Rheinland-Pfalz ein polizeifeindliches Plakat aufgehängt. Für Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) eine "abscheuliche" Aktion.
01.02.2022, 17:20 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von rab

Noch unbekannte Täter haben am Dienstagmorgen ein 100x150 Zentimeter großes Plakat an einem Geländer des Universitäts-Boulevards oberhalb der Enrique-Schmidt-Straße aufgehängt, das sich auf den Mord an den beiden jungen Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz in der Nacht zu Montag bezieht.

„Zwei weniger­ - ACAB“ ist darauf zu lesen, teilt Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) mit. Die Abkürzung „ACAB“ ist ein Kampfbegriff der gewaltorientierten Linksextremisten und steht für „All Cops Are Bastards“.

Lesen Sie auch

Das Plakat sei umgehend abgenommen und sichergestellt worden. Mäurer zeigte sich fassungslos: „Zwei junge Beamte werden bei einer nächtlichen Routinekontrolle Anfang der Woche auf einer Landstraße in Rheinland-Pfalz regelrecht hingerichtet und in Bremen gibt es offenbar eine Szene, die das feiert. Das ist abscheulich. Damit demaskieren sich die Täter oder Täterinnen als Menschenfeinde, von denen eine Gefahr für unsere Gesellschaft ausgeht." Mäurer appelliert an die Bevölkerung, Beobachtungen in Zusammenhang mit dem Plakat zu melden.   

Er schäme sich, "dass so etwas in unserer Stadt passiert", sagt der Bremer Polizeipräsident Dirk Fasse: „Das Plakat ist an Widerwärtigkeit und Menschenfeindlichkeit nicht zu überbieten.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)