Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Überseestadt Comedy und Kunst: Welche Shows das GOP-Varieté 2025 anbietet

Das GOP-Varieté Bremen blickt optimistisch auf das Jahr 2025. Was das vielfältige Programm und das neue Gastronomiekonzept bieten und wie teuer die Tickets sind.
04.12.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Paul Vogt
Inhaltsverzeichnis

Der Aufschwung des Bremer GOP-Varieté hält an: Laut Philipp Peininger kamen 2024 erstmals seit 2019 wieder mehr als 100.000 Gäste in das Theater an der Weser. "Das ist die Benchmark, die das GOP in Bremen braucht", sagt der Direktor bei der Vorstellung des Programms für 2025.

Was ändert sich?

2025 wird es nur fünf große Shows im Programm des GOP geben, in den Jahren zuvor waren es noch sechs. Ab spätestens 2027 wird sich das Bremer Haus laut Peininger ganz dem Rhythmus der anderen GOP-Spielorte anpassen und nur noch vier Shows anbieten, die jeweils über drei Monate laufen.

Welche Shows kommen?

Vom 10. Januar bis Ende März wird im GOP-Varieté eine Neuauflage der hauseigenen Show „Wild Boys“ aufgeführt. Schon 2014 war die Gruppe in Bremen und laut Valentina Steinkühler, der künstlerischen Direktorin der GOP Entertainment Group, vor allem dank "Stimmungskanone Rosemie" ein Publikumsmagnet. Überraschend wird es vom 3. April bis 22. Juni, wenn bei "Surprise" der Humor im Vordergrund steht.

Ab Juli wird sich das GOP-Varieté dann "vor den Legenden verneigen", sagt Steinkühler. 15 Künstler stellen bekannte Größen wie Charlie Chaplin oder Tina Turner in der Show "Legends" mit "schillernden Kostümen" nach. "Enorm innovativ" wird es nach Aussage Steinkühlers im September. Dann ist die kanadische Gruppe DDC Entertainment mit der Show "Stylez!" in Bremen zu Gast. Ihr Thema: Breakdance, Street-Art und jede Menge Energie. Zum Jahresabschluss geben sich ab dem 13. November Verwandlungskünstler Chris Kolonko und Soul-Sängerin Bridget Fogle in "Big Love" die Ehre.

Wie viel kosten die Tickets?

Direktor Peininger rechnet nicht damit, dass die Karten 2025 teurer werden. Die letzte Preissteigerung gab es erst Anfang November. Ein Ticket der günstigsten Preisklasse kostet mittwochs, donnerstags und sonntags 39 Euro, am Freitag und Sonnabend 44 Euro. Die Premiumklasse liegt für die gleichen Tage zwischen 49 und 54 Euro. Dazu bietet das Haus auch dieses Jahr wieder ein Sonderabo für alle fünf Shows an. Für 199 Euro gibt es frei wählbare Tickets in der Premium-Klasse.

Was wird kulinarisch geboten?

Wer vor der Veranstaltung auch etwas essen möchte, kann seit August 2024 auf ein neues Gastronomiekonzept zurückgreifen: Zarah's Dinner Buffet. Neben einem Zwei- oder Drei-Gänge-Menü können sich die Gäste von Donnerstag bis Sonnabend ein individuelles Buffet zusammenstellen, sonntags gibt es zudem einen Brunch. Die Preise liegen zwischen 21,90 Euro und 35,50 Euro.

Wie viele Vorstellungen gibt es pro Woche?

Insgesamt sechs. Unter der Woche bleibt es bei einer Abendveranstaltung, während es von Freitag bis Sonntag jeweils zwei Shows pro Tag angeboten werden. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird das Programm 2025 zu Beginn der Sommerferien nicht reduziert. Die Vorstellungen von Donnerstag bis Sonnabend werden jedoch um eine Stunde vorverlegt.

Welche weiteren Veranstaltungen gibt es?

Auch 2025 wird an der Weser wieder fleißig gerätselt. Die erste Show der Raterunde „Schwarmintelligenz – Das Quiz“ am 28. Januar ist dabei schon ausgebucht, doch laut Peininger wird es im Juni und Oktober weitere Ausgaben geben. Ein weiterer fester Programmpunkt ist der "Quatsch Comedy Club on tour". An vier Terminen können sich die Bremer auf einen humorvollen Abend freuen. Der erste Auftritt ist am 11. Februar. Kurz darauf erleben Verliebte am Valentinstag eine besondere Vorstellung der "Wild Boys"-Show.

Lesen Sie auch

Weitere Highlights sind der Tag der offenen Tür am 9. Juni und die „Kids für Nix“-Tage in den Bremer Schulferien sowie zu Himmelfahrt und Pfingsten. Kinder bis einschließlich 14 Jahren erhalten dann freien Eintritt.

Wo erhält man Tickets?

Karten gibt es täglich vor Ort zwischen 12 und 18 Uhr, dazu können Tickets auch per Telefon oder online erworben werden. Wer noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, wird bis zum 21. Dezember in der Markthalle 8 direkt neben dem Weihnachtsmarkt fündig.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)