Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Politik-Podcast "Hinten links im Kaiser Friedrich"-Spezial, Teil II

Chefredakteurin Silke Hellwig blickt zusammen mit Jürgen Theiner und Wibgert Gerling auf das kommende Jahr 2023 in der Bremer Politik und gemeinsam wagen sie eine Prognose für die Bürgerschaftswahl.
07.01.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Silke Hellwig Jürgen Theiner Wigbert Gerling

Im zweiten Teil der Spezialausgabe des Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ zum Jahreswechsel schauen zwei, die es wissen müssen, auf das nächste Jahr und die Bürgerschaftswahl im Mai: Jürgen Theiner, in der Redaktion des WESER-KURIER seit Jahren zuständig für Kommunal- und Landespolitik, und Wigbert Gerling, der dieselbe Funktion viele Jahre innehatte.

Was hat die rot-grün-rote Regierung in den vergangenen dreieinhalb Jahren erreicht? Gibt es Absetzbewegungen zwischen SPD und Grünen? Welchen Chancen hat die CDU? Welche die Linken? Kann sich die FDP im Parlament halten? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich die jüngste Folge des Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“.

Die neuen Folgen des WESER-KURIER-Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf www.weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)