Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Politik-Podcast Jahresrückblick-Spezial: Was waren 2022 die größten Aufreger?

Chefredakteurin Silke Hellwig blickt zusammen mit Jürgen Theiner und Wibgert Gerling auf das zurückliegende Jahr in der Bremer Politik.
31.12.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Silke Hellwig Jürgen Theiner Wigbert Gerling

Das alte Jahr endet, das neue Jahr beginnt mit einer Spezialausgabe des Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Zwei, die es wissen müssen, blicken auf 2022 zurück und schauen ins nächste Jahr, ins Wahljahr für Bremen: Jürgen Theiner, in der Redaktion des WESER-KURIER seit Jahren zuständig für Kommunal- und Landespolitik, und Wigbert Gerling, der dieselbe Funktion viele Jahre innehatte.

Welche bemerkenswerten Ereignisse wird man in Bremen auch in Zukunft mit dem Jahr 2022 verbinden? Wie haben sich die Senatorinnen und Senatoren geschlagen? Wo haben sie geschwächelt, wo überzeugt? Welche Probleme werden sich mindestens noch ins nächste Jahr ziehen? Um diese Fragen kreist der erste Teil der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“.

Die neuen Folgen des WESER-KURIER-Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf www.weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)