Rund 60 Prozent aller Achtklässler im Land Bremen liegen laut Bildungsbehörde mit ihren Leistungen in Mathematik unter dem Mindeststandard. In Stadtgebieten mit großer Armut, Arbeitslosigkeit und Sprachförderbedarf fallen die Werte drastischer aus. In benachteiligten Quartieren zum Beispiel in Gröpelingen, Huchting und Mahndorf erreichten fast drei Viertel (73 Prozent) der Kinder nicht die Mindeststandards des Tests, die meisten liegen weit darunter. Das sind die Ergebnisse eines Vergleichstests, der im Februar und März an allen Bremer Schulen stattfand. Dieser Test namens Vera 8 ist eine Lernstandserhebung, die regelmäßig durchgeführt wird. Mehr als 4200 Kinder nahmen teil.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.