In einem Büchlein des Insel-Verlags über Bremen („Literarische Spaziergänge“) taucht früh die Obernstraße auf. Zusammen mit der Sögestraße bildet sie in der Innenstadt das sogenannte Konsum-L. „Die Obernstraße ist eine der ältesten Straßen Bremens und diente zunächst der Oberschicht als Wohn- und Geschäftsstraße“, heißt es in dem Band, „heute wohnt hier so gut wie niemand mehr – alles, was zählt, ist Umsatz.“
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.