Nach drei Monaten Pause ist der Kältebus der Johanniter wieder im Einsatz - und zwar vorerst am alten Standort vor dem Bremer Hauptbahnhof. Seit vergangener Woche stehen die Ehrenamtlichen jeden Sonntag um 18 Uhr am Rande des Bahnhofsplatzes, um Speisen und Getränke an Wohnungslose und Bedürftige auszugeben. Wie in Vorjahren sollen die Zeiten Richtung Winter erweitert werden.
Unweit dieser Stelle hatten die Johanniter vor einigen Wochen einen Platzverweis erhalten, weil sie innerhalb der sogenannten Sicherheitszone festgestellt wurden. Daraufhin war aufgefallen, dass der Hilfsorganisation zudem eine Sondernutzungserlaubnis für den Bereich fehlt. Ohne Übergangsfrist mussten die Ehrenamtlichen ihr Angebot nach elf Jahren vorläufig einstellen. Wie berichtet, war im Anschluss eine allgemeine Diskussion über die Zukunft der Essensausgaben am Hauptbahnhof entstanden, denn bisher hat keine der dort tätigen Hilfsorganisation eine solche Erlaubnis. Außerdem werden aktuell alternative Standorte im direkten Bahnhofsumfeld geprüft, denn der Hauptbahnhof selbst soll ein anderes Image für Besucherinnen und Besucher erhalten.
Bis geklärt ist, wie es langfristig für alle dort tätigen Organisationen und Initiativen weitergehen kann, sollen die Johanniter nach eigenen Angaben wieder vor dem Bahnhof stehen dürfen. Man arbeite derzeit an einer tragfähigen Lösung, mit der alle Parteien leben können, heißt es aus der Innenbehörde dazu.
-