Neujahrsschreck im Schnoor: "Herr und Frau Katze" sind weg. Verschwunden aus dem Wintergarten des Katzencafés im Schnoor, wo die beiden rund 1,50 Meter großen Puppen im Hochzeitsoutfit seit Jahren ein beliebtes Foto-Motiv für Touristen und Stammgäste gewesen war. Katzencafé-Geschäftsführerin Jeanette Steinbart hatte das Fehlen der beiden Figuren bemerkt, als sie am 1. Januar gegen 11 Uhr das Lokal aufschließen wollte.
"Am Silvesterabend gegen 18 Uhr sind wir gegangen, da war alles noch gut", sagt die Lokal-Chefin. "Was auch weg ist, sind der silberne Sektkühler und zwei Rotweinflaschen mit dem Label des Restaurants. Sonst fehlt nichts, es wurde auch nichts zerstört." Auch in das Lokal selbst sei nicht eingebrochen worden. Die Einbrecher waren nur im Wintergarten, überwanden hierfür zwei abgeschlossene Eisentore. "Ich denke mal, es ging wirklich um die Katzen", sagt Jeanette Steinbart. "Ich hoffe nur, dass sie jetzt nicht irgendwo in der Weser liegen."
An "Herr und Frau Katze" hänge das Herz der Familie, ihr im vergangenen Jahr verstorbene Ehemann Manfred habe sie vor einigen Jahren aus Paris mitgebracht. Erst vor einigen Wochen seien sie in der Schneiderei des Bremer Theaters aufwendig mit neuen Kostümen restaurieren worden, sagt Jeanette Steinbart. Deshalb hat die Familie auch eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise auf den Verbleib der Lokal-Maskottchen ausgelobt. Die Polizei ermittelt ebenfalls. Hinweise an den Kriminaldauerdienst unter Telefon 0421 362 38 88 oder an die E-Mail-Adresse info@katzen-cafe.de.